Lehrreiche Rettungsübungen für Teilnehmer der MFA-Umschulung
Wenn's ernst wird, wird schon alles klappen... Damit das so ist, finden sie statt. So darf auch bei Rettungsübungen schon mal etwas schief gehen, selbst wenn professionelle Akteure nach einer simulierten Katastrophe am Werk sind. Dann zählen vor allem die Lerneffekte.
So fand am 19. Juni 2017 eine große Rettungsübung im Virchow-Klinikum statt, an der unsere künftigen Medizinischen Fachangestellten (MFA) als Umschüler /-innen mit kritischem Blick auf alle Prozesse und als Laiendarsteller von aufgeregten Angehörigen, teilnehmen durften. Was die Profis auch immer als Erfolg oder Verbesserungswürdiges verbucht haben mögen - solche Exkursionen sind natürlich auch für unsere Teilnehmer /-innen vor allem eins - praxisnaher Unterricht. Der gehört zum Konzept. Für die meisten der bbw Umschulungsteilnehmer /-innen, die in den ersten von 24 Monaten Umschulung noch nicht genau wissen, wo sie nach den Prüfungen vor der Ärztekammer einmal arbeiten möchten, sind die Exkursionen in die Berufspraxis eine wichtige Orientierung für ihren Einstieg in den neuen Beruf. Neben Arztpraxen, Ärztehäusern, Reha-Zentren oder Krankenkassen, sind natürlich auch Rettungsstellen von großen Krankenzhäusern in Berlin und Brandenburg als künftige Arbeitsplätze für MFAs interessant.
Bei dieser Rettungsübung haben sie vor allem als geschminkte "Angehörige" und "Verletzte" gespielt und erlebt, wie es sich auf die Arbeit der Rettungskräfte auswirkt, wenn die Angehörigenbetreuung am Ort des Rettungseinsatzes suboptimal läuft - zumindest im Empfinden der Darsteller. Deshalb wurde auch im Nachgang noch heftig diskutiert, wann eine Hotline für Angehörige sinnvoll ist, wie sie betreut werden sollte, was das organisatorisch bedeutet, wie mit einem unerwarteteten Systemabsturz umgegangen werden sollte und was zu tun ist, wenn er auftritt. Insgesamt gab es für unsere Teilnehmer /-innen und sicherlich auch die Organisatoren hier einiges zu lernen. Für unsere Umschüler sollte das genau so sein. Deshalb in jedem Fall Danke an die Teams vom Arbeiter-Samariter-Bund, Johannitern und Maltesern, vom Virchow-Klinikum bis hin zur Berliner-Feuerwehr.
Die nächste Umschulung zum / zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) beginnt im bbw Bildungszentrum Karlshorst im November 2017. Schon jetzt füllt sich die Gruppe.
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin bei der Projektleitung.
So fand am 19. Juni 2017 eine große Rettungsübung im Virchow-Klinikum statt, an der unsere künftigen Medizinischen Fachangestellten (MFA) als Umschüler /-innen mit kritischem Blick auf alle Prozesse und als Laiendarsteller von aufgeregten Angehörigen, teilnehmen durften. Was die Profis auch immer als Erfolg oder Verbesserungswürdiges verbucht haben mögen - solche Exkursionen sind natürlich auch für unsere Teilnehmer /-innen vor allem eins - praxisnaher Unterricht. Der gehört zum Konzept. Für die meisten der bbw Umschulungsteilnehmer /-innen, die in den ersten von 24 Monaten Umschulung noch nicht genau wissen, wo sie nach den Prüfungen vor der Ärztekammer einmal arbeiten möchten, sind die Exkursionen in die Berufspraxis eine wichtige Orientierung für ihren Einstieg in den neuen Beruf. Neben Arztpraxen, Ärztehäusern, Reha-Zentren oder Krankenkassen, sind natürlich auch Rettungsstellen von großen Krankenzhäusern in Berlin und Brandenburg als künftige Arbeitsplätze für MFAs interessant.
Bei dieser Rettungsübung haben sie vor allem als geschminkte "Angehörige" und "Verletzte" gespielt und erlebt, wie es sich auf die Arbeit der Rettungskräfte auswirkt, wenn die Angehörigenbetreuung am Ort des Rettungseinsatzes suboptimal läuft - zumindest im Empfinden der Darsteller. Deshalb wurde auch im Nachgang noch heftig diskutiert, wann eine Hotline für Angehörige sinnvoll ist, wie sie betreut werden sollte, was das organisatorisch bedeutet, wie mit einem unerwarteteten Systemabsturz umgegangen werden sollte und was zu tun ist, wenn er auftritt. Insgesamt gab es für unsere Teilnehmer /-innen und sicherlich auch die Organisatoren hier einiges zu lernen. Für unsere Umschüler sollte das genau so sein. Deshalb in jedem Fall Danke an die Teams vom Arbeiter-Samariter-Bund, Johannitern und Maltesern, vom Virchow-Klinikum bis hin zur Berliner-Feuerwehr.
Die nächste Umschulung zum / zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) beginnt im bbw Bildungszentrum Karlshorst im November 2017. Schon jetzt füllt sich die Gruppe.
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin bei der Projektleitung.