Angebot zur Sprachfoerderung
Berufssprachkurs Ziel A2
Berufsbezogene Sprachförderung (BSK) gem. §45 a AufenthaltG
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Jugendliche, Arbeitsuchende, Migranten,
Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , Integration + Deutschkurse , Industrie + Handwerk + Technik , Büro + Verwaltung , Garten- und Landschaftsbau + Floristik , Gesundheit + Pflege , Dienstleistungen + Sicherheit ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Innerhalb von 400 UE erwerben die Teilnehmer Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache, die im Rahmen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) mit dem Sprachniveau A2 definiert sind.
Es werden die Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gleichermaßen gefestigt und weiter entwickelt.
Die Inhalte entsprechen dem pädagogischen Konzept des BAMF gemäß DeuFöV.
Die telc - Sprachprüfung ist Ihre Eintrittskarte in eine Ausbildung, Weiterbildung, Studium oder in Arbeit.
Wir vermitteln seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache an mehr als 1000 Menschen pro Jahr. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, einem freundlichem Team und professionellen Lehrkräften.
Wir sind zugelassenes telc - Prüfungszentrum.
- ausgeschöpfte Integrationskursstunden (im Erst- und Wiederholungsverfahren)
- Verpflichtung oder Berechtigung nach §45a Aufenthaltsgesetz zum Kurs vom BAMF, Jobcenter oder Agentur für Arbeit
(Auszubildende nach § 57 SGB III, Arbeitssuchende und/oder Leistungsempfänger nach SGB II oder SGB III)
- BAMF
- telc
- bbw
Lehrbuch für den Deutschsprachkurs Niveau A2