Coaching - AVGS

Zertifizierungsnummer: 2020M101213-10001

Treppe mit individuellem Eintritt

Schritt für Schritt- Coaching- Praktikum- Arbeit

Dauer:

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Marzahn

Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)

Kundengruppe: Arbeitsuchende,

Berufsbereiche: Specials ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen


Modul 1: Coaching vor Beschäftigung - Einzelcoaching

  • Einführung in das Einzelcoaching und Informationen zum Ablauf
  • Kompetenzbilanzierung und Vertrauensaufbau
  • Aufzeigen von Kompetenzen und Ressourcen
  • Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Stellenrecherchen, Erarbeitung von Anforderungsprofilen
  • Strategieentwicklung zur weiteren Aktivierung / Berufswegeplanung und -orientierung
  • Feststellung von möglichen Qualifizierungsbedarfen

Modul 2: Aktivierung und Begleitung - Einzelcoaching
  • Kompetenzförderung (soziale und fachliche)
  • Fortführung Reaktivierung bzw. Steigerung sozialer Kompetenzen
  • Stärken-Defizit-Analyse (Selbst- und Fremdeinschätzung)
  • Entwicklung des Selbstwertgefühls
  • Konflikt- / Krisenmanagement
  • regelmäßige Auswertung mit allen Beteiligten

Modul 3: Vermittlung und Integration - Einzelcoaching
  • Fortschreibung Stärken-Defizit-Analyse (Selbst- und Fremdeinschätzung)
  • Weiterentwicklung des Selbstwertgefühls
  • Bewerbungs- und Vermittlungsunterstützung
  • Fortführung Steigerung sozialer und fachlichen Kompetenzen
  • Konflikt- /Krisenmanagement
  • regelmäßige Auswertung mit allen Beteiligten

Modul 4: Stabilisierung - Einzelcoaching
  • Lösung von eventuellen Konflikten (Konfliktmanagement, Lösungsstrategien)
  • aufsuchende soziale Begleitung und Unterstützung
  • Kommunikation/Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber

Gemeinsam werden wir Ihre Berufswegplanung entwickeln und Sie bei der Umsetzung unterstützen, um abschließend die Anfänge einer Neuanstellung erfolgreich zu bestreiten.

Mit diesem Coaching unterstützen wir Sie durch eine sensible und persönliche Einzelbetreuung bei Ihrer Berufswegeplanung und um anfängliche Hürden und Konflikte einer Beschäftigung erfolgreich zu meistern.

Modul 1: 80 Unterrichtseinheiten (in maximal 8 Wochen)
Modul 2: 52 Unterrichtseinheiten (in maximal 6 Wochen)
Modul 3: 24 Unterrichtseinheiten (in maximal 3 Wochen)
Modul 4: 104 Unterrichtseinheiten (in maximal 12 Monaten)

Die Module können je nach Bedarf gewählt werden und die Terminvereinbarungen finden individuell statt.

Das Coaching richtet sich an Arbeitsuchende aller Altersgruppen, die sich in einer beruflichen Neuorientierung befinden.

Für das Coaching sind keine speziellen Voraussetzungen notwendig.
Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter oder der Bundesagentur für Arbeit