Mechatroniker - ein attraktiver Beruf für Technikfans
Mechatroniker/-innen werden von einer Vielzahl von Unternehmen gesucht. Wer diesen IHK-Abschluss hat, hat
viele berufliche Perspektiven. Nicht nur in einem breiten Tätigkeitsspektrum, sondern auch in großen Industrieunternehmen. z.B. in der Metall- und Elektrobranche unf in kleineren Handwerksbetrieben. Denn Mechatroniker/-innen sind
gesuchte Fachkräfte - aufgrund ihrer umfangreichen Kenntnisse der
Elektrotechnik und der Mechanik. Sie lernen den Umgang mit modernen Maschinen und Anlagen, kennen sich mit verschiedenen Werkstoffen aus, können sie bearbeiten und sind Experten für Elektrotechnik.
Auch Frauen sind für diesen Beruf gut geeignet und willkommen.
Am
4. April 2016 startet
in den Werkstätten und Laboren der bbw Hochschule am
Berliner Salzufer eine Umschulung, über die dieser Beruf erlernt werden kann. Die
Umschulung dauert
28 Monate, in denen die Teilnehmer intensiv auf die IHK-Prüfungen vorbereitet werden.
Teilnehmen können Arbeitsuchende mit und ohne Berufsausbildung und Berufserfahrung! Eine
Förderung ist möglich über die Agentur für Arbeit und die Jobcenter, die für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II Bildungsgutscheine vergeben können, über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und Rentenversicherungsträger.
Bestandteil der Umschulung ist auch ein mehrmonatiges
Praktikum in einem Unternehmen. Unsere Teilnehmer profitieren dabei vor allem von der
besonderen Arbeitgebernähe des bbw, die die Chancen auf den Berufseinstieg nach erfolgreich bestandener Prüfung deutlich erhöht.
Lassen Sie sich bei Interesse beraten und nehmen am besten sofort Kontakt mit uns auf.
Näheres erfahren Sie hier:
http://www.bbw-gruppe.de/Charlottenburg-Salzufer/Umschulung-zum-zur-Mechatroniker-in-IHK.html