IHK-Prüfungserfolg bei unseren Mechatronikern und Industriemechanikern
Vor zwei Jahren begannen sie ihre Umschulung in den Werkstätten des bbw e.V. im Rahmen des Modellprojektes JET. JET - Junge Erwachsene in Technische Berufe - bietet jungen Menschen, die vielfach schon einmal eine Lehre oder ein Studium abgebrochen haben und Arbeit suchen, großartige Berufseinstiegs-Chancen. Sie erlernen einen gefragten technischen Beruf und können sich auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung verlassen, für die nicht nur SIEMENS, ABB und das bbw stehen, sondern auch eine ganze Reihe von zuverlässigen Ausbildungsbetrieben der Metall- und Elektro-Branche - zumeist kleine oder mittelständische Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie (VME) aus Berlin und Brandenburg, die dringend Fachkräfte suchen.
Ziel der Umschulung ist es, den Teilnehmenden einen Berufsabschluss zu ermöglichen, so dass sie im Anschluss dauerhaft in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden können. Während dieser Zeit werden sie von erfahrenen Ausbildern betreut und können, durch unsere Zusammenarbeit mit den Firmen Gegenbauer und WISAG, ihr Pflichtpraktikum in zwei renommierten Unternehmen der Branche absolvieren und haben nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung sogar Aussicht auf eine unbefristete Festanstellung.
Und die Ergebnisse können sich auch dieses Mal wieder sehen lassen. Unter den Mechatronikern haben alle Umschüler*innen die Prüfung bei der IHK Berlin bestanden (100%). Auch bei den Industriemechanikern konnte mit einer Quote von 86% eine ähnlicher Prüfungserfolg verzeichnet werden. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für Ihre berufliche Zukunft!
Ziel der Umschulung ist es, den Teilnehmenden einen Berufsabschluss zu ermöglichen, so dass sie im Anschluss dauerhaft in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden können. Während dieser Zeit werden sie von erfahrenen Ausbildern betreut und können, durch unsere Zusammenarbeit mit den Firmen Gegenbauer und WISAG, ihr Pflichtpraktikum in zwei renommierten Unternehmen der Branche absolvieren und haben nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung sogar Aussicht auf eine unbefristete Festanstellung.
Und die Ergebnisse können sich auch dieses Mal wieder sehen lassen. Unter den Mechatronikern haben alle Umschüler*innen die Prüfung bei der IHK Berlin bestanden (100%). Auch bei den Industriemechanikern konnte mit einer Quote von 86% eine ähnlicher Prüfungserfolg verzeichnet werden. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für Ihre berufliche Zukunft!