Mit zwei TQs jetzt schnell Verkäuferwissen erwerben und bei REWE oder Penny anfangen

Weil Teilqualifizierungen (TQ) schnell aus ungelernten motivierten Quereinsteigern künftige Mitarbeiter*innen in den Einzelhandels-Märkten von REWE und Penny machen können, die dringend Unterstützung im Verkauf brauchen, hatte die Agentur für Arbeit Berlin Süd am 21.08.2019 Arbeitsuchende aller Altersgruppen ins Berliner Haus der Wirtschaft zu einer TQ-Info-Veranstaltung eingeladen.

60 Männer und Frauen kamen und hörten interessiert zu, was Dirk Hoffman aus der Kölner Zentrale der REWE Group und die Vertreterinnen von Agentur für Arbeit Berlin Süd und bbw zur gemeinsamen TQ-Idee von REWE, Agentur für Arbeit Berlin Süd und bbw zu sagen hatten. So erfuhren die Teilnehmer der Info-Veranstaltungen an diesem Tag nicht nur, dass REWE und Penny wachsen wollen und sie nach einem Vorkurs ab 11. November im Januar mit dem ersten und im Juli 2020 mit dem zweiten Fortbildungsmodul starten könnten,sondern auch, dass der Vorkurs je nach Interesse der Teilnehmer und Anmeldezahlen an bis zu vier bbw Standorten stattfinden könnte - in Friedrichshain, Charlottenburg, Marzahn und Karlshorst. Die eigentliche Fortbildung findet dann voraussichtlich in Berlin-Karlshorst statt. Der Vorteil wäre, dass jeder, der dabei sein möchte, in dieser Zeit für die Praxisphasen im Markt einen Arbeitsvertrag erhalten und nicht nur per Mindestlohn, sondern mit 11 bis 12,50 Euro pro Stunde bezahlt werden würden. Pro Woche sind zwei volle Arbeitstage geplant, an den übrigen drei Tagen findet die Fortbildung statt.
Mit zwei Lernmodulen (je 3,5 Monate) können Arbeitsuchende die wichtigsten Grundlagen des Verkaufs erlernen. Dazu gehören Wissen über Waren und Kassensysteme (Modul 1) und Kenntnisse über Service und Beratung (Modul 2).
Das Modell, von den Unternehmen ausgewählte Module aus dem Ausbildungsberuf des Verkäufers / der Verkäuferin (IHK) auszuwählen und im bbw zu vermitteln und diese Lernzeit mit praktischen Betriebsphasen zu kombinieren hat sich schon bei der Fortbildung zur Fachkraft Optik bewährt. Nun soll es hier in Berlin erstmals auch im Bereich der Teilqualifizierung als Kooperationsmodell zwischen der REWE Group, uns als Bildungsträger und der Agentur für Arbeit Berlin Süd erprobt werden. In diesem Szenario ist REWE als Unternehmenspartner für bbw und Arbeitsagentur deutschlandweit ein exklusiver Partner. Als einer der wenigen tarifgebundenen Handelsriesen in Deutschland, der selbst in diesem Jahr rund 450 Azubis ausbildet, geht die Gruppe nun auch diesen Weg, um möglichst langfristig Menschen für den Verkauf im Einzelhandel zu begeistern und über Teilqualifizierungen, die bei Bedarf sogar nach und nach zu einem vollständigen Berufsabschluss vervollständigt werden können, Fachkräfte zu gewinnen.