07.11.2014

PRESSEMITTEILUNG: Novum bei FiBAA - bbw Aufstiegsfortbildung Wirtschaftsfachwirt (IHK) zertifiziert

Wirtschaftsfachwirt - mit guten Aufstiegschancen
Wirtschaftsfachwirt - mit guten Aufstiegschancen
Die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildungwar als erster Weiterbildungsanbieter erfolgreich bei der FIBAA-Zertifizierung einer IHK-Aufstiegsfortbildung. Unser Weiterbildungskurs zum/zur Geprüften Wirtschaftsfachwirt /-in, den wir als berufsbegleitenden Lehrgang anbieten, hat damit nicht nur für 5 Jahre ein besonderes Qualitätssiegel erhalten, sondern vor allem die offizielle Zulassung einer Akkreditierungsagentur, dass diese Weiterbildung aus dem nicht akademischen Bereich auf ein Hochschulstudium an jeder deutschen Hochschule mit zwei Semestern anrechenbar ist. Das bedeutet für bbw Absolventen, die Anfang Oktober 2014 mit ihrem Wirtschaftsfachwirtskurs gestartet sind, dass sie sich in ca. 21 Monaten, nach erfolgreich bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) insgesamt 46 Creditpoints (CP) (nach Europäischem Credit Transfer System - ECTS) auf ein späteres Studium anrechnen lassen können.

Nachdem die Debatten über Durchlässigkeit und Anrechenbarkeit von nicht im akademischen Bereich erbrachten Leistungen auf Hochschulstudien seit mehr als 10 Jahren intensiv geführt werden, wobei an der bbw Hochschule und anderen Hochschulen die Anrechnung nach aufwändigen Verfahren längst praktiziert wird, ist diese Zertifizierung doch ein Meilenstein in der beruflichen Weitebildung. Vor allem, weil nun im ersten Fall, die Durchlässigkeit von IHK-Weiterbildungen zum Hochschulstudium offiziell bestätigt in einem festgelegten Umfang anerkannt ist. Diese Zertifizierung erspart Hochschulen, die unsere Absolventen in fachlich passende Studiengänge immatrikulieren wollen die Kapazitäten für bisherige Anrechnungsverfahren. Unseren Absolventen des berufsbegleitenden Lehrgangs zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) / zur Wirtschaftsfachwirtin (IHK) bringt sie eine konkrete Zeitersparnis bei ihrer künftigen akademischen Weiterbildung von 2 Semestern. Und - wer später mit unserem IHK-Abschluss als Wirtschaftsfachwirt einmal an einer Privathochschule studieren möchte, spart damit sogar noch Geld - allein bei monatlichen Studiengebühren in Höhe von 500 Euro wäre das eine Ersparnis von 6.000 Euro.

Nähere Informationen zur IHK-Aufstiegsfortbildung zum Wirtschaftsfachwirt beim bbw finden Sie hier: http://www.bbw-gruppe.de/bildungsangebote/berufsbilder/Wirtschaftsfachwirt-Wirtschaftsfachwirtin.html


Zurück