Coaching - AVGS

Zertifizierungsnummer: 2023M100454#10001

EDV-Training

Dauer: 30 UE

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Oranienburg

Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)

Kundengruppe: Arbeitsuchende,

Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

  • ab 01.05.2023 laufender Einstieg Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr Kontaktanfrage Oranienburg Berliner Str. 119-125 (Eingang F)
    16515 Oranienburg
    Plätze verfügbar

Informationen

Sie wollen beruflich neu durchstarten oder sich in Ihrem jetzigen Beruf neuen Aufgaben widmen?
Das EDV-Training hilft Ihnen Ihre bisher erworbenen Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen und zu erweitern. Um in der digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, sind bestimmte Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Aktuelle Fachkenntnisse im Umgang mit PCs und der MS-Office-Anwendersoftware, hierzu gehören Word und Excel, sind hierbei eine unverzichtbare Voraussetzung für jeden Bewerber in allen Branchen.
Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder sich in Arbeitslosigkeit befinden, sehen sich häufig mit dem Hindernis fehlender PC-Kenntnisse konfrontiert. Das Ziel der Maßnahme besteht darin, Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern und somit gute Voraussetzungen für die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit zu schaffen.
Zu Beginn der Maßnahme erfolgt eine genaue Analyse über Ihr bestehendes Wissen, um individuell unterstützen und aufbauen zu können. Die dabei erworbenen Schreib- und Gestaltungsfähigkeiten bilden eine Grundlage für die Nutzung anderer Datenverarbeitungsprogramme sowie für die Verwendung von E-Mail und Internet. Die Stoffvermittlung orientiert sich hierbei an den Anforderungen der Unternehmen.

Das Ziel des Coachings ist die Vermittlung von EDV-Kenntnissen um die Beschäftigungsfähigkeit und Karrierechancen des Teilnehmenden zu erhöhen. Gemeinsam mit dem Coach / der Coachin exploriert der Teilnehmende sein Wissen rund um EDV- und Informationstechnik und erkundet den künftigen Wissensbedarf in einem künftigen beruflichen Szenario. Anschließend werden szenarien-abhängige Kenntnisse und Fähigkeiten praxisorientiert trainiert.

Die Maßnahme befasst sich mit folgenden Inhalten:

Allgemeine Maßnahmeinhalte 6 UE
• Informationstechnik 2 UE
• Computernutzung und Betriebssystemfunktionen 2 UE
• Informations- und Kommunikationsnetze 2 UE

Training Anwendungssoftware 24 UE
• Microsoft Office 24 UE

Gesamt 30 UE

Gemeinsam mit dem Teilnehmenden werden konkrete Ziele für das Coaching definiert. Das Gesamtziel ist die Verbesserung bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit EDV-Anwendungen und Reduzierung der Berührungsängste im Kontakt mit EDV-Technologien.

Zielgruppe sind Rehabilitanden, Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit Bedrohte, Langzeitarbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund aller Altersgruppen mit und ohne Berufsabschluss, die für die
Aufnahme einer Arbeitstätigkeit Kenntnisse der EDV benötigen.

Teilnehmende benötigen EDV-Kenntnisse für die Aufnahme einer Tätigkeit.

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Skripte, Handouts, Lehrbücher, Fachzeitschriften