23.05.2016
PRESSEMITTEILUNG: Bessere Kurse für einen kurzen Weg in Ausbildung und Arbeit
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der bbw Erhebung ist es, dass die Geflüchteten großen Wert auf stabile Bezugspersonen legen. "Viele haben offenbar durch die Flucht den Wunsch nach festen Strukturen. Dozenten oder Projektleiter sollten daher möglichst nicht wechseln", sagte Dr. Andreas Forner, der Geschäftsführer des bbw. Zudem seien gruppeninterne Debatten oft von Männern dominiert - Frauen stellten in den meisten Kursen nur ein Fünftel der Teilnehmer oder hätten es schwer, sich zu behaupten. Dagegen gebe es weitaus weniger Konflikte aus Glaubensgründen als oft angenommen. "Unzufriedenheit entsteht eher durch heterogene Gruppen mit unterschiedlichem Lerntempo", berichtete Dr. Forner. Auch fürchteten Kursteilnehmer im ländlichen Raum, auf Dauer nicht in die großen Städte ziehen zu dürfen.
Das bbw rechnet in den kommenden Monaten mit spürbar größeren Anmeldezahlen von Geflüchteten bei Integrations- und berufsbezogenen Sprachkursen. "Darauf stellen wir uns ein, indem wir unsere Kapazitäten verdoppelt haben und unser Personal entsprechend schulen. Wir stellen unser Wissen gerne auch anderen Stellen zur Verfügung", befand Dr. Forner weiter. "Je besser die Kurse laufen, desto schneller haben die Geflüchteten die Chance, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen."
Das bbw bietet hier eine breite Palette von unterstützenden Maßnahmen an. Das zeigt das Bildungswerk auch auf seinem Wirtschaftstag an diesem Montag im Haus der Wirtschaft in Berlin. "Die Schulungsangebote müssen so individuell wie möglich sein", forderte bbw Vorstand Amsinck. "Zudem brauchen wir enge Kontakte zu den Unternehmen und eine Verzahnung von sprach-, integrations- und berufsbezogenen Angeboten. Hier hat das bbw genau die richtigen Maßnahmen im Programm." So gebe es unter dem Dach des bbw neben Sprach- und Integrationskursen auch Beratung für Firmen, die geflüchtete Menschen ausbilden und einstellen wollen. Auch helfe das bbw bei der Suche nach Auszubildenden jenseits der Grenze, organisiere Verbundausbildung oder vereinfache den Übergang von der Schule in den Beruf. "Wir haben ein vielfältiges Angebot. Unser Ziel ist es, die Fachkräftebasis für die Unternehmen in Berlin und Brandenburg zu sichern", sagte Dr. Forner.
Näheres zum bbw Wirtschaftstag unter: www.bbw-gruppe.de/informationen/thementage/wirtschaftstag.html
........................
Das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg ist eine gemeinnützig tätige Unternehmensgruppe von drei in Berlin-Brandenburg und einem in China tätigen Unternehmen. An der Seite der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) entwickelt das bbw Fach- und Führungskräfte für Unternehmen vieler Branchen. Mit vielfältigen Aus-, Weiterbildungs- und Studienangeboten ist die bbw Gruppe professioneller Bildungspartner der Wirtschaft auf allen Niveaustufen beruflicher Bildung. Die bbw Gruppe ist mit aktuell 37 Bildungszentren und Standorten in die Region präsent. Zum bbw gehört auch die inzwischen größte private, staatlich anerkannte Hochschule Berlins und Brandenburgs, die bbw Hochschule, mit einem umfangreichen Bachelor- und Master-Studienangebot.
www.bbw-gruppe.de
www.bbw-hochschule.de
www.bbw-berufliche-schulen.de
www.bbw-ostbrandenburg.de
www.bbw-suzhou.com