12.09.2016
PRESSEMITTEILUNG: Lebensmittel, Fahrgäste, Katzen? Nein. Wir lieben Sprachen.
Passend zu Arbeitswelt und Lebenslagen bietet das bbw verschiedene Kursvarianten und Unterrichtsmodelle an: So finden Intensivkurse, berufs- oder studienbegleitende Kurse, Grammatik-, Phonetik-Kurse, gezielte Prüfungsvorbereitungskurse und selbstverständlich auch Einzelunterricht oder Sprachcoaching je nach Lernziel in verschiedenen Zeitfenstern statt. Sie sollen Studierenden, Praktikanten, Arbeitsmigranten aus aller Welt und für Zuwanderer, die ihr staatlich finanziertes Sprachförderungskontingent bereits ausgeschöpft haben, kompakt und schnell helfen, sprachlich fit für Hochschul- und Arbeitsalltag zu sein. Für Touristen und Austauschschüler werden Ferien- oder Urlaubskurse angeboten. Gelernt wird in kleinen Gruppen, mit passenden persönlichen Sprachniveaus und Lernzielen.
Da das Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg derzeit an rund 15 Bildungszentren und Standorten öffentlich geförderte Deutschkurse für etwa 2.000 Zuwanderer durchführt und sie in verschiedenen Projekten auf das Arbeitsleben in Deutschland vorbereitet, kann es umfassende Erfahrungen in die neue Sprachschule einbringen. So bietet das bbw auch Firmen, die Zuwanderern und Geflüchteten eine Chance auf Ausbildung und Einstellung geben möchten, für ihre internationalen Mitarbeiter Deutschkurse an. Daneben ermöglicht es den Unternehmen der Region auch, Sprachkurse z.B. in Englisch für Teams oder einzelne Mitarbeiter nach Firmenbedürfnissen und individuellen Vorstellungen zu konzipieren. Selbstverständlich finden vor jedem Kurs Einstufungstests statt, um persönliche Sprachlevel festzustellen. Auch die Zusammenstellung spezieller Unterrichtsinhalte, Lehrpläne und Lernmedien ist möglich. Unterricht und Prüfungen können im Unternehmen oder im bbw stattfinden.
Mehr Informationen unter: http:// www.wir-lieben-sprachen.de/