02.04.2019

PRESSEMITTEILUNG: Zeugnistag für engagierte Arbeitsuchende - mit glasklaren Chancen auf einen beruflichen Neuanfang

Nach fünf Monaten Fortbildung und einem Monat Praktikum in den Werkstätten der Berliner Glas Gruppe und anderer Unternehmen der regionalen Feinmechanik/Optik-Branche haben heute 20 Männer und Frauen im Berliner Haus der Wirtschaft ihre Zeugnisse als ausgebildete "Fachkraft Optik" erhalten. Die speziell entwickelte Weiterbildung geht auf eine Kooperation der Berliner Glas Gruppe, der Agentur für Arbeit Berlin Süd und der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung zurück.

Mit großer Lernbereitschaft haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Weiterbildung ihre Chance auf den Berufseinstieg in eine der Wachstumsbranchen der Hauptstadtregion erarbeitet. Nicht nur die wachsende Berliner Glas Gruppe, sondern auch mehrere kleine und mittelständische Unternehmen der Branche haben einen großen Fachkräftebedarf. Damit bieten sich den Absolventen, die zum Teil bereits länger als ein Jahr arbeitslos waren, gute Entwicklungsmöglichkeiten. Die Mehrzahl hat bereits einen unterschriebenen Arbeitsvertrag, eine Arbeitsplatzzusage oder einen Termin zum Übernahmegespräch in einem der Branchenbetriebe.

Für die Gewinnung von Fachkräften hatte Berliner Glas gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Berlin Süd und der bbw Akademie in wenigen Monaten eine geförderte, spezielle branchen- bzw. unternehmensbezogene Fortbildung entwickelt, die eine praxistaugliche Basisqualifikation liefert. Diese wurde bisher in Berlin und Brandenburg so nicht angeboten: In weniger als sechs Monaten wurde den heutigen Absolventen ein fachtheoretischer und berufspraktischer Querschnitt einer ansonsten dreijährigen Ausbildung vermittelt.

Im September 2018 nahmen mehr als 180 interessierte Arbeitsuchende an den Informationsveranstaltungen teil, in denen die Berliner Glas Gruppe berufliche Perspektiven präsentierte. Im Oktober begann der Vorbereitungskurs mit Eignungsfeststellung und Anfang November im bbw für 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der erste Fortbildungskurs - mit je vier Theorietagen und einem Praxistag pro Woche bei Berliner Glas.

Mit Glückwünschen und Blumen überreichten der Geschäftsführer der bbw Akademie, Dr. Andreas Forner, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Mario Lehwald und der Leiter der technischen Ausbildung von Berliner Glas, Dr. Mathias Kirchgatter die Zeugnisse an die "Fachkräfte Optik". Damit ist die erste Qualifikationsrunde erfolgreich abgeschlossen. Eine zweite ist in Planung - offen für die Branchenunternehmen, die motivierten Arbeitsuchenden und einem guten branchenbezogenen fachlichen Basis-Know-how Arbeitsplätze anbieten können.

Dr. Andreas Forner, Geschäftsführer bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH: "Wir haben mit diesem Projekt zusammen mit der Agentur für Arbeit Berlin Süd sehr schnell auf den Bedarf der Wirtschaft reagiert und gemeinsam ein Konzept erstellt, dass durchaus Modellcharakter auch für andere Branchen haben kann. Arbeitsuchenden wird auf diesem Wege die Chance der Einmündung in eine Wachstumsbranche unserer Region eröffnet. Der Erfolg dieser ersten Runde motiviert uns und alle Akteure, künftig eine noch breitere Zahl an Unternehmen in das Projekt einzubeziehen. Gleichzeitig wollen wir auf den Bedarf reagieren und vergleichbare Qualifikationen auch für Beschäftigte in Unternehmen der Feinmechanik / Optik anbieten."

Dr. Mathias Kirchgatter, Leiter technische Ausbildung der Berliner Glas Gruppe: "Aufgrund starker Auftragslage und mangelnden Fachkräften war für uns eine schnelle Wirksamkeit der Maßnahme sehr wichtig. Eine interne Vermittlung von Kompetenzen an Quereinsteiger durch unsere Mitarbeitenden ist durch die hohe Auslastung in der Fertigung nicht immer realisierbar, weshalb wir hier nach einer optimalen Möglichkeit für eine externe Kompetenzvermittlung gesucht haben. Dabei steht nicht nur die Vermittlung technischen Wissens im Fokus, sondern ebenfalls eine entsprechende Sensibilisierung für Themen, die in dieser spezialisierten Hightech-Branche eine Rolle spielen und oftmals die sogenannten Softskills, wie Sorgfalt, den Präzisions- und Qualitätsgedanken aber auch den Umgang mit geschützten Designs des Kunden erfordern. Auch wenn im ersten Durchgang vielleicht noch nicht alles perfekt gelaufen ist, sind wir doch sehr glücklich mit dem Ergebnis dessen, was wir hier gemeinsam mit unseren Partnern in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben."

Mario Lehwald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Berlin Süd: "Uns ist es gelungen, flexibel auf die Fachkräftenachfrage der Berliner Unternehmen zu reagieren. Die Fortbildung ,Fachkraft Optik' ist in unserer Region echtes Neuland. In kurzer Zeit wurden die passgenaue Qualifizierung konzipiert und geeignete Bewerberinnen und Bewerber dafür identifiziert. Die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die anspruchsvolle Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben, haben jetzt eine nachhaltige berufliche Perspektive. Für alle Beteiligten ist diese Kooperation ein Gewinn. Die aktuell hohe Nachfrage der Berliner Unternehmen der Glas- und Optikbranche nach gut ausgebildeten Fachkräften verlangt eine Fortsetzung. Wir sind dabei."



-----------------------------------------------------------
Das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg ist eine gemeinnützig tätige Unternehmensgruppe. An der Seite der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) entwickelt das bbw Fach- und Führungskräfte für Unternehmen vieler Branchen. Zur bbw Gruppe gehören das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V., die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, das bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH und deren Tochterfirma in China, die bbw Vocational Education Suzhou Co. Ltd. Mit vielfältigen Aus-, Weiterbildungs- und Studienangeboten ist das bbw professioneller Bildungspartner der Wirtschaft auf allen Niveaustufen beruflicher Bildung. Das bbw ist seit mehr als 45 Jahren mit aktuell ca. 25 Standorten in der Region präsent. Zum bbw gehört auch eine der größten privaten, staatlich-anerkannten Hochschulen der Region mit Wurzeln und Sitz in Berlin, die bbw Hochschule.
www.bbw-gruppe.de www.bbw-ostbrandenburg.de www.bbw-hochschule.de www.bbw-privatschule.de

Die Berliner Glas Gruppe mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden ist einer der weltweit führenden Anbieter optischer Schlüsselkomponenten, Baugruppen und Systeme, hochwertig veredelter technischer Gläser und Glas-Touch-Baugruppen. Mit dem Verständnis für optische Systeme und optische Fertigungstechnik entwickelt, fertigt und integriert die Berliner Glas Gruppe für ihre Kunden Optik, Mechanik und Elektronik zu innovativen Systemlösungen. Diese Lösungen kommen weltweit in der Halbleiterindustrie, der Laser- und Weltraumtechnik, der Medizintechnik, der Messtechnik und der Displayindustrie zum Einsatz.
www.berlinerglas.de

-----------------------------------------------
Pressekontakt:



Zurück