Angebot zur Sprachfoerderung

Berufsbezogener Deutschkurs DeuFöV Basismodul B2-C1

im Rahmen der bundesweiten berufsbezogenen Deutschsprächförderung nach § 45a AufenthG

Dauer: 3 Monate

Abschluss: TELC-Zertifikat , bbw Zertifikat,

Standort: Potsdam, Schlaatzweg

Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit

Kundengruppe: Berufstätige, Arbeitsuchende, Migranten,

Berufsbereiche: Integration + Deutschkurse , Kommunikation + Fremdsprachen ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen

Die Teilnehmer erwerben innerhalb von 300 UE Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache, die im Rahmen des GER mit dem Sprachniveau C1 definiert sind. Im Rahmen dieser Zielsetzung werden die Fähigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gleichermaßen integriert und entwickelt. Bei dem C1 Sprachniveau steht die kompetente Sprachverwendung im Fokus, wobei die Teilnehmenden über folgende grundlegende Fähigkeiten verfügen:

  • ein breites Spektrum anspruchsvoller längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen
  • sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen
  • die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen leben wirksam und flexibel gebrauchen
  • sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden
Neben der Vermittlung von Deutschkenntnissen werden im Rahmen des Moduls außerdem:
  • das Bewusstsein für die Relevanz der im Unterricht vermittelten Inhalte und sprachlichen Kompetenzen weiter gestärkt
  • die Motivation und die Fähigkeit zum selbstständigen Ausbau der eigenen berufsbezogenen Deutschkenntnisse am Arbeitsplatz gefördert
  • Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, problemlösendes Denken oder Informationsverarbeitungskompetenz auf- bzw. ausgebaut

Ziel des DeuFöV Basismoduls B2-C1 ist, die Chance der Teilnehmer auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt durch die Erweiterung ihrer Sprachkenntnisse zu verbessern.

Wir prüfen gerne, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und unterstützen Sie bei der Antragsstellung für ihren DeuFöV Sprachkurs.

Teilnehmende am C1-Modul sind Personen im arbeitsmarktfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache. Das Modul richtet sich an Personen mit Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau B2, die eine Aufnahme einer ihrer Qualifikation und/oder ihrem beruflichen Neigungen entsprechenden Tätigkeit anstreben, sich beruflich neu orientieren wollen oder ein noch höheres Sprachniveau für die Ausübung von hochqualifizierten, nicht reglementierten Berufen anstreben.

  • Nachweis über B2 Sprachniveau
  • Verpflichtung oder Berechtigung nach § 45a Aufenthaltsgesetz zum Kurs vom BAMF, Agentur für Arbeit oder Jobcenter

  • BAMF
  • Die ESF-BAMF-Sprachkurse werden durch Mittel aus dem Europäischen Sozialfond gefördert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag in Höhe von 3,20 Euro pro Unterrichtseinheit selbst tragen.

Die bbw Akademie stellt den Teilnehmern/-innen folgende Materialien leihweise zur Verfügung:

  • Lehrbücher, Skripte, Handouts, Kopien und Übungsmaterialien