Coaching - AVGS

Zertifizierungsnummer: 2018M101686-10001

Einzelcoaching für Kulturschaffende mit individuellem Eintritt

Dauer: 48 UE - Stundenpensum wird nach Bedarf individuell aufgeteilt.

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Potsdam, Schlaatzweg

Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)

Kundengruppe: Berufstätige, Arbeitsuchende, Ältere,

Berufsbereiche: Specials ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen

  • Einführung, Standortbestimmung (4 UE)
  • Anamnese, Analyse beruflicher Lebenslauf und bisherige Strategie (8 UE)
  • Profiling, Kompetenzanalyse, Arbeitsmarktanalyse, berufliche Vision (12 UE)
  • Entwicklung ganzheitliche Strategie, ggf. Selbstvermarktungsstrategie (12 UE)
  • Bewerbungscoaching (8 UE)
  • Auswertung, Bilanz, Ausblick (4 UE)


Es soll erreicht werden, dass sich die Kulturschaffenden ihrer Möglichkeiten auf dem "normalen" Arbeitsmarkt bewusst werden und erkennen, dass beispielsweise die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nicht im Widerspruch zu ihrem Lebensmodell und zu ihrer Tätigkeit als Kulturschaffende stehen muss.

Die Kulturschaffenden entwickeln eine realistische berufliche Strategie, welche die

  • grundlegende finanzielle Eigenständigkeit der Teilnehmer ermöglicht und
  • mit ihrer Tätigkeit als Kulturschaffende vereinbar ist.

Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Kulturschaffende, Menschen mit kreativen Berufen oder mit einem künstlerischen Hintergrund bzw. Personen, die aus der Kreativbranche kommen wie z.B.

  • Schauspieler
  • Tänzer
  • Musiker
  • Schriftsteller
  • Bildende Künstler
mit unterschiedlichen privaten Hintergründen, Lebensmodellen und Problemlagen, verschiedenen beruflichen Entwicklungsstadien und verschieden gefestigten Persönlichkeiten.

Keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erforderlich.

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
  • Selbstzahler

  • Skripte
  • Handouts
  • USB-Stick