Umschulung
Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK) - Umschulung
Land Brandenburg
Dauer: Die Umschulung dauert 24 Monate.
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK),
Standort: Potsdam, Schlaatzweg
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Ältere, Soldaten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Gesundheit + Pflege ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
- Lernfeld 1
Den Betrieb erkunden / Geschäfts- und Leistungsprozesse - Lernfeld 2
Ausbildung mitgestalten / Kommunikation und Kooperation - Lernfeld 3
Geschäftsprozesse erfassen und auswerten - Lernfeld 4
Märkte analysieren / Marketing und Verkauf im Gesundheitswesen - Lernfeld 5
Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten - Lernfeld 6
Dienstleistungen anbieten - Lernfeld 7
Dienstleistungen dokumentieren - Lernfeld 8
Dienstleistungen abrechnen - Lernfeld 9
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern - Lernfeld 10
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen - Lernfeld 11
Investition / Finanzierung - Bewerbungstraining
- Repetitorien
- Betriebliches Praktikum
Ziel dieser Umschulung ist es, den Teilnehmer/-innen einen Berufsabschluss zu ermöglichen / zu vermitteln, sodass sie ein Arbeitsverhältnis im Gesundheitsbereich beginnen können.
Arbeitssuchende aller Altersgruppen
- vorhandener Schulabschluss
- gesundheitliche Eignung
- kommunikative Fähigkeiten
- Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen
- abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert - jedoch nicht Bedingung
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Selbstzahler
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
Die bbw Akademie stellt den Teilnehmern/-innen folgende Materialien leihweise oder auch zum Verbleib zur Verfügung:
- Handouts, Skripte und Kopien
- diverse Bücher
- USB-Sticks
- Übungsmaterialien