Coaching - AVGS
SOS - selbst organisiert sicher leben
Perspektive Arbeit
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Jugendliche, Arbeitsuchende, Ältere, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives , Industrie + Handwerk + Technik , Büro + Verwaltung , Kommunikation + Fremdsprachen , Specials , Personal + Softskills , Rechnungswesen + Steuern + Controlling , Garten- und Landschaftsbau + Floristik , Gesundheit + Pflege , Dienstleistungen + Sicherheit , Recht ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Projektangebote:
- Persönliches Coaching
- Berufliche Assessmentcenter
- Gesundheitsberatung
- Bewerbungstraining/-beratung
- Vermittlung von Stellenangeboten
- Kontaktvermittlung zu externen Beratungsstellen
- Vermittlung von Betriebspraktika
- Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen
Weiterbildungsangebote:
- Diverse EDV-Schulungen
- Sprachschulungen (z.B. Englisch)
- Ernährungsberatung/ Kochtraining
- Bewegungstraining
- Selbstlernmodule im kaufmännischen Bereich, z.B. Personal- und Rechnungswesen
- Zeit- und Selbstmanagement
- Kommunikationstraining
- Vermittlung von Fachqualifizierung
Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu erleichtern durch Unterstützung und Qualifizierung.
Das Projekt ist kostenfrei für die Teilnehmenden.
Der Ablauf ist auf den Teilnehmer individuell abgestimmt und flexibel umsetzbar in den Inhalten.
Arbeitsuchende im Leistungsbereich SGB II
- Sie sind arbeitsuchend und beziehen Leistungen nach SGB II
- Sie benötigen Unterstützung in Ihrer jetzigen Situation
- Sie wollen Ihr Wissen auffrischen
- ESF-MASF-Programm
- bbw
Das Projekt SOS - selbst organisiert sicher leben wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.


