Coaching - AVGS
Studienabbruch - was nun?
Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
Kundengruppe: Arbeitsuchende,
Berufsbereiche: Specials ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Sie haben festgestellt, dass das Hochschulstudium doch nicht das richtige für Sie ist und wollen sich auf dem Arbeitsmarkt orientieren? Sie können Ihr Studium nicht fortsetzen und suchen nun nach Alternativen? Dieses Einzelcoaching bietet Ihnen passgenaue Lösungsvorschläge! Nach einer umfassenden Kompetenzanalyse erarbeiten Sie mit Ihrem Coach Ihren persönlichen Karriereweg.
- Einführung in das Einzelcoaching
- Biographisches Interview
- Potenzialanalyse (standardisiertes Testverfahren des GEVA ©-Instituts)
- Berufskunde/Berufsfindung
- Bewerbungscoaching
- Sichtung/Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen
- Nutzung der JOBBÖRSE
- Orientierungspraktikum (optional)
- Auswertungsgespräch
Das Coaching richtet sich an Studienabbrecher, die die Bereitschaft zur Aufnahme einer Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung oder einer Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt haben.
Zugangsvoraussetzung ist ein zuvor ohne Abschluss beendetes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Selbstzahler
- bbw
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein Orientierungspraktikum im Umfang von 80 Stunden zu absolvieren.
- Handouts
- Skripte
- USB-Stick