Umschulung
Umschulung zum/-r Steuerfachangestellten (StBK)
Land Brandenburg
Dauer: Die Umschulung dauert 24 Monate.
Abschluss: Prüfung vor der Steuerberaterkammer (StBK), bbw Zertifikat,
Standort: Potsdam, Schlaatzweg
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Soldaten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Rechnungswesen + Steuern + Controlling ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Wir bereiten Sie in der Umschulung zum / zur Steuerfachangestellten sicher auf die Prüfung vor der Steuerberaterkammer Brandenburg vor.
Mit bestandener Abschlussprüfung erwerben Sie den Berufstitel Steuerfachangestellter, der sich in keinerweise vom Berufsabschluss nach der regulären dreijährigen Ausbildung unterscheidet.
Als Steuerfachangestellte/-r führen Sie neben den allgemeinen Büro- und Verwaltungsarbeiten insbesondere Buchführungs- und Abschlussarbeiten für die Mandanten von Steuer- oder Wirtschaftsprüfern durch. Darüber hinaus übernehmen Sie z. B. Lohnabrechnungen. Sie erklären Mandanten einschlägige rechtliche Bestimmungen, fertigen für sie Steuererklärungen an und prüfen Steuerbescheide. Ebenso gehört die Assistenz bei der Vertretung der Mandanten vor Finanzgerichten mit zu Ihren Aufgaben.
- Steuerlehre
- Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- mandantenorientierte Fallbearbeitung
- betriebliches Praktikum
DATEV
Arbeitssuchende
- Schulabschluss (mind. MSA)
- Studienabbrecher
- abgeschlossene Berufsausbildung oder praktische Berufserfahrung
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Selbstzahler
- Steuerberaterkammer (StBK)
Diese Umschulung beinhaltet ein dual verlaufendes betriebliches Praktikum und umfasst insgesamt 1800 Stunden.
Die bbw Akademie stellt den Teilnehmern/-innen folgende Materialien leihweise oder auch zum Verbleib zur Verfügung:
- Handouts, Skripte und Kopien
- diverse Bücher
- USB-Sticks
- Übungsmaterialien