Programmpräsentation Seminare und Lehrgänge 2016 für Firmenpartner
Zum diesjährigen
Glühweinauftakt mit gegrillten Würstchen und Ausblick auf das vorweihnachtliche Berlin von unserer Hochschul-Dachterrasse hatten die Kolleginnen der bbw Seminar- und Lehrgangsbereiche eingeladen. Und tatsächlich kamen
Personaler und Geschäftsführer einiger ihrer
Partnerfirmen schon so früh im Dezember, um sich bei dieser Gelegenheit gemeinsam über das vergangene Jahr auszutauschen, etwas über die
neuen bbw Weiterbildungsprogramme zu erfahren und die eine oder andere Idee zu besprechen.
Zur Erwärmung gab es dafür nicht nur Glühwein und ein paar motivierende Worte zu Personalentwicklung und Bedeutung
berufsbegleitender Weiterbildung, sondern auch einen
Speed-Workshop zum Thema "Smalltalk", den die beiden dem bbw lange verbundenen Dozentinnen Cäcilie Skorupinski und Kerstin Köhler gewohnt professionell und amüsant gestalteten. Wie es sich für einen gepflegten Smalltalk in dieser Runde gehört, bereitet er die Gespräche vor, in denen es anschließend um die wichtigen Themen geht - hier Seminare und Lehrgänge für Mitarbeiter und für die Firmen bedarfsgerechte Themen.
Für 2016 waren die Kataloge mit den
Seminar- und Lehrgangsthemen zwar schon gedruckt, aber die Kolleginnen der Bereiche packten die Gelegenheit dennoch beim Schopfe, um noch ein paar frische Ideen und Wünsche für geeignete Angebote einzusammeln. Und am Ende der Runde hingen tatsächlich etwa 25 interessante Vorschläge am
Weihnachtswunschbaum. Dabei wurden vor allem Themen auf die Wunschzettel geschrieben, die auf Führungskräfte ausgerichtet sind. Thematisch beschäftigten sie sich überwiegend mit
Managementtechniken, Sprachangeboten und Anregungen zum Feel-good- oder Gesundheitsmanagement.
"Ich würde mir 2016 ein Seminar und vor allem Austausch mit anderen Personalern und Führungskräften zum Thema: Wie kann man motivierend delegieren, gut vorstellen." erklärte Kristin Wölky, Personalleiterin von Gegenbauer ihren Wunschzettel. Auf die Idee sei sie bei einem Seminar zu einem ganz anderen Thema gekommen, weil sich dazu eine intensive Diskussion ergeben hatte. Für den Geschäftsführer der FIS Frankfurter Industrieservice GmbH, Uwe Bohm, wären einerseits "mehr bbw Seminare zu IT-Themen interessant, aber auch Kommunikationsthemen im Zusammenhang mit Medienrecht, vor allem, wenn es um Social-Media-Nutzung für Firmen geht". Hier sieht er eine ganze Palette von Themen, zu denen er gern einmal fundierten Input und einen anschließenden Erfahrungsaustausch hätte.
Bis im Sommer das nächste Seminarprogramm für 2017 erstellt wird, ist nun Zeit, diese und die anderen Ideen auf ihre Marktfähigkeit zu prüfen und Konzepte zu entwerfen - vielleicht finden sie sich dann im kommenden Jahr in der Seminarbroschüre oder im Lehrgangsangebot des bbw wieder.
Eine Übersicht zu unseren berufsbegleitenden Angeboten in den Bereichen bbw Seminare und Lehrgänge finden Sie hier:
http://www.bbw-gruppe.de/bildungsangebote/seminare.html
http://www.bbw-ostbrandenburg.de/bildungsangebote/kursart/seminare.html
http://www.bbw-gruppe.de/bildungsangebote/berufsbegleitende-lehrgaenge.html