Von Sinn und Glück - in der Arbeitswelt 2019
Wenn Sinn, Glück und Achtsamkeit zu erwarten sind, kann der Tag nur mit Zufriedenheit enden. So müssen auch die Unternehmensvertreter, vor allem Personalverantwortliche und eine Reihe von Dozentinnen und Dozenten unseres
Seminar- und
Lehrgangsbereichs gedacht haben, als sie sich für die Einladung zu einem vorweihnachtlichen Workshop mit anschließender Gesprächsrunde entschieden haben. Und tatsächlich war die inzwischen schon traditionelle Veranstaltung unseres Seminar- und Lehrgangsbereichs am 29. November 2018 auf der Dachterrasse der bbw Hochschule auch in diesem Jahr gut besucht. So spielten schon in der Kennenlernrunde das Verständnis von Sinn und Glück die entscheidende Rolle. Wahrscheinlich hätten die Gespräche allein dazu bis zum Ende des Tages genügend Stoff gehabt. Der folgende Vortrag von Frau Dr. Schmauser, einer neuen Dozentin des Seminarbereichs, griff dann die Begriffe erneut auf, gab eine interessante Einführung und beleuchtete die unterschiedlichen Perspektiven, nannte die wichtigsten Kriterien für Glücksempfinden und Sinnerfahrung, verwies gemeinsam mit den Leiterinnen der Bereiche auf die neuen Seminar- und Lehrgangsprogramme 2019 und ermöglichte so noch einige weiterführende Gespräche. Vermutlich, weil er auch glücklich macht, gab es dazu heißen Kakao - mit oder ohne Schuss und ein paar sehr appetitanregende Snacks. Wenn Vortrag und Gespräche es dabei geschafft haben, die Unternehmen auf die im kommenden Jahr startende Seminarreihe zu Themen wie Work-Life-Balance, Sinn und Glück im Wandel der Arbeitswelt, Emotionale Intelligenz, Betriebliches Gesundheitsmanagement etc. zu orientieren und unsere Kolleginnen verankern konnten, dass es sich für viele berufliche Ziele lohnt, über eine Weiterbildung in Form eines Seminars oder eines berufsbegleitenden Lehrgangs mit Abschlussprüfung nachzudenken, war der Nachmittag auf der Dachterrasse unserer Hochschule - mit Blick über die Dächer von Berlin - erfolgreich.