"Wir sind stolz, dass wir für JET so tolle Partner gewinnen konnten."

Herr Mirko Lange ist Projektleiter am bbw e.V. und als solcher u.a. für die Umschulungsreihe "JET" zuständig.

Guten Tag, Herr Lange! Was ist Ihre Tätigkeit am bbw?


Hallo! Aktuell bin ich Projektmanager. Ich koordiniere und führe Weiterbildungsmaßnahmen in der sogenannten "Erwachsenenqualifizierung" durch. Dabei bin ich vor allem für das Berufsbild Mechatroniker und die technischen Umschulungen unseres Modellprojektes "JET" verantwortlich.
Beim bbw bin ich schon seit 2003. Ich war schon in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig: als Ausbilder für kaufmännische Berufe, in der Finanzplanung, beim Controlling und Abrechnung von Projektmitteln des Landes Brandenburg und des ESF.

Worum geht es bei JET?

"JET" steht für "Junge Erwachsene in technische Berufe". Es ist ein Kooperationsprojekt, bei welchem wir mit verschiedenen Partnern der lokalen und internationalen Wirtschaft Umschulungen in technische Berufe realisieren - aktuell für die Berufsbilder Industriemechaniker*in, Werkzeugmechaniker*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik, Elektroniker*in für Gebäude- und Infrastruktursysteme und Elektroniker*in für Geräte und Systeme. Teilnehmer erhalten bei uns eine fundierte, anerkannte Ausbildung mit abschließendem Kammerabschluss der IHK.

JET führen wir bereits seit Herbst 2014 durch - mit großem Erfolg, denn wir können eine 100%-ige Bestehensquote vorweisen und alle unserer ehemaligen Umschüler sind in Arbeit.

Mit welchen Partnern kooperiert JET im Umschulungsjahrgang 2020?

Wir freuen uns ganz besonders darüber, JET in diesem Jahr in einer erweiterten Variante anbieten zu können. Neben unserem langjährigen Kooperationspartner SIEMENS begrüßen wir mit dem ABB Ausbildungszentrum Berlin ein weltweit führendes Technologieunternehmen. Auch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mit seinen OSZ Georg Schlesinger und TIEM sind mit an Bord. Wir sind stolz, dass wir für JET so tolle Partner gewinnen konnten.

Wie läuft die Ausbildung ab und welchen Teil der Ausbildung übernehmen unsere Partnerunternehmen?

Die Umschulungen dauern 28 Monate und unterteilen sich in drei wesentliche Ausbildungsabschnitte: Die fachtheoretischen Inhalte werden in den Berufsschulen/OSZ vermittelt. Die parallel verlaufende fachpraktische Ausbildung findet dann entweder in Ausbildungswerkstätten von SIEMENS oder ABB statt. Das ist teilweise von der Berufswahl abhängig. Der letzte Ausbildungsabschnitt ist die betriebliche Lernphase. Unser Ziel ist es, die Teilnehmer/innen in Unternehmen zu vermitteln, die nach erfolgreichem IHK-Abschluss eine Anstellung garantieren.

Wem können Sie diese Umschulungen empfehlen?

Grundsätzlich ist es natürlich wichtig, ein generelles Interesse an technischen Berufen zu haben - Vorkenntnisse in diesem Berufsbereich sind jedoch kein Muss. Umschulungen richten sich ja allgemein an Menschen, die eigentlich einen anderen beruflichen Weg eingeschlagen haben. Das sind nicht nur Arbeitnehmer, die zum Beispiel aufgrund eines Unfalls aus ihrem eigentlichen Beruf ausscheiden - auch, wer ein Studium abgebrochen hat oder sich wegen Unzufriedenheit umorientieren möchte, ist ein Kandidat. Allgemein sind alle Arbeitsuchende angesprochen, die das Ziel haben, einen Berufsabschluss zu erlangen - sie werden bei uns fundiert und fachlich kompetent ausgebildet.

Wie betreuen Sie Ihre Interessenten?

Wer sich interessiert oder auch erst einmal nur Nachfragen hat, der kann sich gerne telefonisch oder per Mail bei mir melden. Ich vereinbare dann in der Regel ein Erstgespräch mit den Interessenten. Dabei informiere ich nicht nur allgemein über Ablauf und Kosten - gemeinsam führen wir eine erste Eignungsfestellung durch und besprechen, welches Berufsbild am besten passt.

Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr haben wir diese Betreuung ausgeweitet: ab dem 17.08. bieten wir sogenannte Einzelcoachings an - kostenfrei, individuell und mit flexiblem Einstieg. Während dieser Zeit geht es um Orientierung und Erprobung - schließlich wollen wir sicherstellen, dass sich Interessenten bei uns wohlfühlen und am Ende natürlich den Abschluss schaffen.

__________________________________________________________________________________


Klingt interessant? Hier finden Sie alle Informationen: