Auswahlverfahren zu den JET-Umschulungen abgeschlossen
Die so genannte "Feststellmaßnahme" zur Auswahl der geeigneten Kandidaten für die technischen Umschulungen beim Ausbildungspartner
war im Oktober gestartet und hatte die Interessenten auf die Ausbildungseignung zum/-r Elektroniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in oder Industriemechaniker/-in geprüft. Für 24 der insgesamt 61 Teilnehmer wurde schließlich eine deutlich positive Abschluss- und Eingliederungsprognose erstellt, diese damit für eine Siemens-Ausbildung ausgewählt, davon 13 als zukünftige Elektroniker/-innen, 9 als Zerspanungsmechniker/-innen und 2 als Industriemechaniker/-innen. Angesichts der hohen Erwartungen belegt dieses Ergebnis die gute Vorauswahl und die hohe Motivation der Teilnehmer, wobei die personalpolitische Situation bei Siemens die mögliche Teilnehmerzahl eher noch beschränkt hat.
Ein Großteil der nicht ausgewählten Teilnehmer sind nach Einschätzung von Siemens und des bbw dennoch umschulungsgeeignet. Ihnen werden alternative Umschulungen zum/-r
Industriemechaniker/-in mit vergleichbaren Abschlüssen beim bbw angeboten. Damit gibt es für alle Teilnehmer ein Angebot. Fast alle der durch die Arbeitsamt und Jobcenter empfohlenen Kunden werden also eine reale berufliche Perspektive bekommen.