Diana Golze als Dozentin im bbw in Brandenburg an der Havel
Auf Anfrage des bbw dozierte Diana Golze (Die Linke) am 28. Oktober im "Grundlagenkurs Erzieher" am bbw Bildungszentrum Brandenburg unter anderem über Kinderrechte. Die studierte Erziehungswissenschaftlerin, zu diesem Zeitpunkt noch "normale Bundestagsabgeordnete", diskutierte mit den Teilnehmern des Unterrichts im Fach "Politische Bildung" über die UN-Kinderrechtskonvention und die Frage der Aufnahme von Kinderrechten in das deutsche Grundgesetz. Das Ganze illustrierte sie anschaulich mit praktischen Beispielen. Danach entspann sich eine interessante Diskussion mit den zukünftigen Erziehern/-innen.
Nach dem Unterricht ludt Golze die Erzieherklasse zum gemeinsamen Besuch des Bundestags Ende November ein, doch die politischen Geschehnisse verhinderten ihre Teilnahme; am 5. November wurde sie zur Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie im Land Brandenburg ernannt. Dafür führte ihr Nachfolger im Bundestag, Norbert Müller, die Erzieherklasse durch das Reichstagsgebäude und das Paul-Löbe-Haus.
Das Konzept des bbw der anspruchsvollen und gleichzeitig praxisnahen "Ausbildung zum Anfassen" kam bei den zukünftigen
Erziehern/-innen an den beiden Tagen besonders gut an. Auch Diana Golze hatte offenbar ihren Spaß. Die Dozententätigkeit, ließ sie ausrichten, würde sie gerne wiederholen, solange der Terminkalender es nur zulasse.