bbw Vorstandswahlen 2014
Die Mitgliederversammlung des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. wählte am 16.10.2014 einstimmig ihren neuen Vorstand.
Wie in der zurückliegenden Wahlperiode, wurde auch für die kommende
Stefan Schönholz, Geschäftsführer der Institute for Leadership Dynamics Europe GmbH, als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde
Dr. Udo Niehage, Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) und Senior Vice President der Siemens AG. Er wird als stellvertretender Vorsitzender fungieren. Als geschäftsführendes Vorstandsmitglied wurde
Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) und des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg (VME) wiedergewählt.
Als weitere Vorstandsmitglieder werden in den nächsten vier Jahren die zwei erstmals gewählten
Dr. René Herrmann, Geschäftsführer der Vivantes Forum für Senioren GmbH und
Dr. Stefan Romberg, Geschäftsführer der PUK-WERKE KG Kunststoff-Stahlverarbeitung GmbH & Co. KG, die bbw Vorstandsarbeit unterstützen. Das Gremium vervollständigen schließlich die beiden erneut in den Vorstand gewählten Mitglieder
Dietmar Schickel, Geschäftsführer von DSC Dietmar Schickel Consulting und
Dr. Reinhard Uppenkamp, Vorsitzender des Vorstandes der Berlin-Chemie AG.
Mit einem herzlichen Dank für die aktive und erfolgreiche Vorstandstätigkeit der zurückliegenden 10 bzw. sogar 24 Jahren, verabschiedete der bisherige und neue Vorsitzende
Prof. Dr. Eckhard Minx, Leiter der DaimlerChrysler Forschung "Gesellschaft und Technik" und Vizepräsident der DaimlerChrysler Research and Technology North America Inc. sowie
Wolfgang-Michael Görwitz, den Geschäftsführer der Horn & Görwitz GmbH und Co. KG. Beide hatten nicht wieder für den Vorstand kandidiert.
Für die bevorstehende Entwicklungsphase des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg wünschte die Mitgliederversammlung ihrem neu gewählten Vorstand gutes Gelingen für die anstehenden Entscheidungen zur weiteren Stärkung der Marktposition des bbw in dem überaus dynamischen Bildungsmarkt der Metropolenregion.