Der Tourismus boomt - auf der ITB Berlin und auf dem Arbeitsmarkt

ITB Berlin 2015

Die Zahlen belegen es: Der Tourismus wächst, allgemein, in Deutschland und in der Hauptstadt. Seit vielen Jahren schon gilt die Tourismuswirtschaft als Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft. Sie trägt mehr zur Wertschöpfung bei als die berühmte deutsche Fahrzeugindustrie. Laut Reiseanalyse 2013 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) betrug die Anzahl der Urlaubsreisen von Deutschen im Jahr 2012 69,3 Millionen. Es gibt in Deutschland 2.500 Reiseveranstalter, 10.000 Reisebüros sind hier angesiedelt, insgesamt arbeiten 2,9 Millionen Deutsche in der Branche. Der Deutsche Tourismusverband bezeichnet speziell den Deutschlandtourismus als Konsum-Motor, Milliarden-Faktor und Job-Garant. Besser geht´s kaum. Auch Berlin legt in Sachen Tourismus jedes Jahr stark zu. Laut Statistischem Landesamt verzeichnete die Hauptstadt im Jahr 2013 26,94 Millionen Übernachtungen und damit im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 8,2 Prozent. Ohne Zweifel: Tourismus made in Germany ist eine Erfolgsstory. Und: Wer den Ein- oder Aufstieg in eine(r) vielversprechende(n) Branche sucht, dürfte hier richtig liegen.

Dem Wachstum der Branche entspricht das seiner weltweit größten Messe, der Internationalen Tourismus-Börse (ITB Berlin), die seit 1966 jedes Stadt die Stadt Berlin bespielt. Die ITB Berlin, die sowohl für Endkunden als auch Fachbesucher interessant ist, belegt heute in den 26 Hallen unter dem Funkturm eine Fläche von 160.000 Quadratmetern. Entsprechend vielfältig sind die Angebote, die die Branche für Endkunden und Fachleuten präsentiert. Die Veranstalter erwarten mit 160.000 Fachbesuchern weit mehr Fach- als Endpublikum. Neben Unternehmen und Verbänden der Branche tummeln sich hier die verschiedensten Experten, Einkäufer, Reiseveranstalter, Reisebüros, Verkehrsträger, Buchungsportale, Systemanbieter - und Interessenten an einer beruflichen Karriere im Tourismus. Auf der ITB Berlin können sie die Branche mit Fragen bombardieren und mit der Nase erschnuppern.

Unter den Bildungsanbietern im Tourismusbereich befindet sich auch das bbw, das seit vielen Jahren besondere Ausbildungsangebote in der Touristik bietet. Das Haus ist Mitglied im Deutschen ReiseVerband und verfügt über enge Verbindungen zu den Unternehmen des Tourismusmarktes, die in diesem Jahr noch gestärkt werden: Die bbw Hochschule startet noch im März eine Kooperation mit der Allianz selbständiger Reiseunternehmen (asr), an deren Stand auf der ITB Berlin sich die beiden Unternehmen auch gemeinsam präsentieren. Informationen des bbw finden Besucher beim asr-Stand 142 in Halle 25.

>> Alle Infos zur ITB Berlin