bbw unterstützt Olympiastadt-Initiative "Wir wollen die Spiele"
Die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg und die Unternehmensverbände (UVB) unterstützen Berlin auf dem Weg zur Bewerbung als Olympiastadt 2024 / 28 und auch das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg engagiert sich.
Am 12. Februar 2015 startete das bbw seine Kampagne mit einer Unterschriftenaktion im bbw Bildungszentrum Karlshorst, dem Hauptsitz der bbw Akademie und Sitz ihrer privaten beruflichen Schulen. Hier werden in einem besonderen Ausbildungsmodell parallel zu den Trainingsphasen, Wettbewerben und Meisterschaften des laufenden Jahres vier Klassen mit Spitzensportlern auf ihren Berufsabschluss vorbereitet, damit eines Tages ein Einstieg in den Beruf gelingen kann, wenn die sportliche Karriere beendet ist. So ein Projekt ist einmalig in Berlin, mehr als 300 junge Leistungssportler der Spitzenklasse haben im bbw schon den Berufsabschluss als Groß- und Außenhandelskaufmann /-frau (IHK) erreicht und gleichzeitig mehr als 100 Medaillen in nationalen und internationalen Wettkämpfen diverser Sportarten erzielt. Und 14 ehemalige und derzeit hier lernende Sportler bereiten sich aktuell auf die Olympiaqualifikation für Rio 2016 vor. Allein dieser Erfolg spricht für das Projekt und für Berlin.
Deshalb werden unsere Sportler am kommenden Donnerstag auch dabei sein, wenn die Initiative "Wir wollen die Spiele" vor dem Brandenburger Tor "Das lebendige Olympische Band", bestehend aus hoffentlich vielen Unterschriftenbändern an den Regierenden Bürgermeister der Stadt Berlin, Michael Müller, übergibt.
Mehr über das Ausbildungsprojekt für Spitzensportler erfahren Sie hier: www.bbw-berufliche-schulen.de/ausbildung-fuer-spitzensportler.html