Unternehmensvertreter im After-Work-Gespräch

Unter dem Motto "Personal und Management im digitalen Zeitalter" hatte am 12. März 2015 der Bereich bbw Seminare nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr erneut Unternehmensvertreter ins Haus der Wirtschaft eingeladen.

Im Fokus standen dabei insbesondere die Themen Projektmanagement, Personalentwicklung und Fachkräftesicherung, die gerade für mittelständische Unternehmen der Region von immer weiter steigender Bedeutung sind. Zunächst gab Business-Coach Susanne Zelinski einen Impulsvortrag über agiles Projektmanagement und seine Einsatzmöglichkeiten. Im Anschluss präsentierte Wolfgang Weber, Personalleiter vom Präzisionswerkzeughersteller G-Elit, in seinem Vortrag "Zukunftsfähige Personalplanung oder: Wie schaffen wir es als Mittelständler noch 2030 am Markt zu sein?" am konkreten Beispiel seines Unternehmens die Wichtigkeit langfristiger Personalplanung und guter Rekrutierungsstrategien, um einem Fachkräftemangel vorzubeugen. Hier knüpfte auch der Impulsvortrag von Thomas Löser zum Thema Fachkräftesicherung an.

Der rege Erfahrungsaustausch der Gäste im Anschluss zeigte, dass die angesprochenen Themen bei vielen Unternehmen einen Nerv treffen. Das Team bbw Seminare freut sich auf eine Fortsetzung der After-Work-Gespräche im Herbst 2015.