bbw Akademie ist "Spitzensportfreundliches Unternehmen 2015"
Ohne den Olympiastützpunkt Berlin wäre es wohl nicht so weit gekommen. Weder zum inzwischen so erfolgreichen Projekt, noch zur Auszeichnung. Denn der OSP Berlin ist nicht nur unser Partner der ersten Stunde, sondern er war es auch, der uns für diesen Preis vorgeschlagen hat, als der Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Sportministerkonferenz Deutschlands spitzensportfreundlichste Unternehmen 2015 suchten.
Dr. Harry Bähr, der Leiter des Berliner Olympiastützpunktes begründete das so: " bbw - das heißt für uns berufliche bildung für künftige weltmeister... und dies bereits seit 15 Jahren. Der Erfolg dieses Projektes ist nachhaltig und über die Landesgrenzen Berlins hinaus bekannt und anerkannt. Die bbw-Athleten errangen über 100 Medaillen bei internationalen Meisterschaften. Die Kooperation zwischen der bbw Akademie und den OSP-Laufbahnberatern sowie zwischen Lehrern und Trainern ist ein Garant für den Erfolg und die Umsetzung der dualen Karriere. Gemeinsam mit Sportlern und Trainern danken wir dem bbw-Team für ideenreiche und engagierte Arbeit. Diese Auszeichnung ist mehr als verdient."
So überreichten DOSB Präsident Alfons Hörmann, die Vorsitzende der Sportministerkonferenz und nordrhein-westfälische Sportministerin Christina Kampmann und der Leiter des Olympiastützpunktes Berlin (OSP) Dr. Harry Bähr dem bbw Geschäftsführer und Mitinitiator des Projekts Dr. Andreas Forner und der für die Sportklassen zuständigen Klassenlehrerin Dr. Gertrude Hünke die Urkunde mit dem Prädikat, das die Berufsfachschule der bbw Akademie ab sofort als besonders spitzensportfreundlich ausweist.
In der Pressemitteilung des DOSB zeigte sich Hörmann erfreut darüber, "dass die anspruchsvollen Kriterien für die Auszeichnung gleich im ersten Jahr von mehreren Unternehmen erfüllt wurden: ,Mit unseren Preisträgern ehren wir Vorreiter für eine entscheidende Unterstützungsleistung unserer Gesellschaft. Es muss Sportdeutschland gelingen, seinen Topathletinnen und -athleten nicht nur optimale Trainingsbedingungen, sondern auch spitzensportkompatible Ausbildungen und Anstellungen zu vermitteln. Wir werden unsere herausragenden Talente nur mit der Aussicht auf eine Duale Karriere in Sport und Beruf für den Spitzensport gewinnen können.' "
So wurde die Auszeichnung "Spitzensportfreundliches Unternehmen 2015" auf der 39. Sportministerkonferenz am 12.11.2015 in Köln an die bbw Akademie, die Bayer AG und die Commerzbank-Süd verliehen.
Dr. Forner: "Wir sind sehr stolz darauf, dass wir diese Auszeichnung für die bbw Akademie, aber auch für unsere Partner in diesem bundesweit einmaligen Ausbildungsprojekt mit nach Berlin nehmen können. Wir haben es gemeinsam geschafft, dass eine ganze Reihe von jungen Leuten dem Spitzensport, neben der Berufsausbildung bei uns, erhalten geblieben ist. Das zeigt, es geht beides. Das ist ein wahrer Gewinn für alle. Inzwischen kommen wegen der bbw Ausbildung sogar hin und wieder Sportler aus anderen Bundesländern zu uns und trainieren dann beim OSP Berlin - insofern lohnt sich unser Engagement mehrfach".
Wichtiges Auswahlkriterium war, dass sich die Gewinner als Unternehmen oder Institution für die Berufsausbildung von Spitzensportlern besonders verdient gemacht und sich als Partner der Olympiastützpunkte in ihrem Bundesland erwiesen haben. Die Wahl fiel dabei u.a. auf die bbw Akademie, weil sie in einem gemeinsamen sehr erfolgreichen Projekt mit dem OSP Berlin und der Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen seit nunmehr 15 Jahren ihr spezielles Ausbildungsmodell umsetzt, das Training, Wettkämpfe und die Vorbereitung auf den Berufsabschluss ermöglicht.
Dafür haben unsere Top-Athleten eine von drei auf vier Jahre gestreckte Ausbildung und genießen die besondere Aufmerksamkeit und Abstimmung von Trainern, Laufbahnberatern und Berufsschullehrern. Zum Konzept gehört auch, dass die Ausbildungswoche um einen Tag auf 20 Wochenstunden verkürzt ist. Wegen der Rückkehrer aus den Trainingslagern fängt montags die Berufsschule erst mittags an und an den Nachmittagen ist der Unterricht so zu Ende, dass noch trainiert werden kann. Bei Unterrichtsausfall, z. B. aufgrund von Training oder Wettkämpfen, werden Sonderaufgaben übermittelt, manchmal via E-Learning. Selbstverständlich ist dabei eine engagierte Fernbetreuung - gelegentlich sogar Unterricht am Trainingsort und bei Bedarf kostenloser, nachträglicher Einzelunterricht.
Auf diese Weise schaffen nahezu alle die IHK-Prüfungen zum Groß- und Außenhandelskaufmann bzw. zur Groß- und Außenhandelskauffrau. Selbst bei Beenden der Leistungssportkarriere in der Ausbildungszeit bleibt der Ausbildungsvertrag mit der bbw Akademie bestehen. Schon mehr als 300 Schüler/-innen aus 30 Sportarten konnten und können sich so erfolgreich auf ihren Berufsstart vorbereiten und gleichzeitig um Ausbildungs-Bestleistungen und Medaillen kämpfen. Sie gewannen schon mehr als 100 Medaillen bei internationalen Wettkämpfen, wie Jugendeuropa- und Europameisterschaften, Jugendweltmeisterschaften, Weltmeisterschaften und bei paralympischen Wettbewerben.
Mehr Infos zum Ausbildungsprojekt für Spitzensportler finden Sie hier; http://www.bbw-berufliche-schulen.de/ausbildung-fuer-spitzensportler.html