bbw Arbeitgebermesse für Unternehmen aus Handel und Logistik
Mit teilweise dicken Mappen voller Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze, Arbeitsplätze und Praktika kamen die Ausbildungsleiter und HR-Manager von
knapp 20 Firmen, um die Besucher der inzwischen zweiten bbw Arbeitgebermesse als
künftige
Azubis, Fachkräfte, Praktikanten oder Trainees für ihre Unternehmen zu gewinnen. Dass das hier und da offenbar geklappt hat, zeigte sich bei den Gesprächen im teilweise dichten Gedränge an den Firmenständen. Dabei wurden nicht nur viele Fragen beantwortet, Webseiten durchforstet, Flyer verteilt, sondern auch schon konkrete Termine für Vorstellungsgespräche und Praktika vergeben und Bewerbungen überreicht.
Die diesjährige bbw Arbeitgebermesse fand am 21. April, dem bundesweit begangenen
Tag der Logistik, statt und bot deshalb vor allem
Handels-, Logistik- und Speditionsfirmen aus Berlin und Brandenburg die Möglichkeit, sich im Berliner Haus der Wirtschaft mit ihren freien Stellen zu präsentieren. Mit dabei waren
Firmen aller Größenordnungen - von Lidl, Edeka und Würth über die Deutsche Post und PIN Mail AG über Classic Trader und Mocotronic Systems, Speditionen wie die Rieck Holding oder die Spedition Kliese bis hin zur bito aktiengesellschaft, FDB FrischeDienstBerlin und verschiedenen Personaldienstleistern, die für die Branchen Arbeitskräfte in diversen Berufsbildern suchen.
Die
Vielfalt an interessanten potentiellen Arbeitgebern und die
Vielfalt an offenen Stellen, kam vor allem bbw Kursteilnehmer/-innen entgegen, die derzeit an unterschiedlichen bbw Standorten z.B. Umschulungen zur Fachkraft Lagerlogistik oder zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen, zu Verkäufer und Verkäuferin oder auch zum Einzelhandelskaufmann bzw. zur Einzelhandelskauffrau absolvieren. Aber auch arbeitsuchende Teilnehmer/-innen unserer Fortbildungen fanden die Stellenangebote interessant. Einzelne Studierende der bbw Hochschule stellten sich vor und erkundigten sich nach geeigneten
Einstiegsmöglichkeiten für Bachelor- und Masterabsolventen. Und eine große Anzahl von Teilnehmern unserer branchen- und berufsbezogenen Deutschkurse knüpfte
Kontakte zu den Unternehmen. Sogar externe Kunden von Jobcenter und Arbeitsagentur nutzten die Gelegenheit, sich hier nach freien Stellen oder
Aus- und Weiterbildungsangeboten beim bbw umzusehen. "Was am Ende tatsächlich an geeigneten Bewerbern für die Unternehmen bleibt, wird sich erst in ein paar Tagen oder Wochen zeigen. Wenn wir es aber als bbw auch auf diesem Wege schaffen, Fachkräfte suchende Firmen und unsere Teilnehmer, Absolventen und Studierenden ins Gespräch zu bringen, ist das für alle von Nutzen." resümiert Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, Geschäftsführer des bbw e.V. und Rektor der HS.