bbw Hochschule mit bisher höchster Besucherzahl beim Tag der offenen Tür

Mit knapp 250 Besuchern, konnte unsere Hochschule an diesem Samstag nicht nur sehr zufrieden sein, sondern sich bei bestem Bade- und Ausflugswetter sogar über einen Besucherrekord freuen. Und damit nicht nur über mehr Studieninteressenten als in den Vorjahren, sondern auch über das nach wie vor großartige Engagement der Studierenden, die zusammen mit Ihren Professoren tolle Präsentationen gezeigt und unermüdlich Fragen beantwortet und für ihre Studiengänge und ihre Hochschule geworben haben. Auch die Kolleginnen der Studienberatung führten nahezu pausenlos Beratungsgespräche, sogar noch, als die Türen um 15 Uhr offiziell schon wieder geschlossen waren.

Insgesamt lag das Interesse an den Wirtschaftswissenschaften wie in den Vorjahren wieder klar vorn. Hier drängen sich nun aber aber neben Tourismus- und Eventmanagement zunehmend auch Modemanagement und Immobilienmanagement in den Kreis der favorisierten Studiengänge. Auffallend war, dass auch die Präsentationstermine für die technischen, d.h. die Studiengänge des Ingenieurwesens und des Wirtschaftsingenieurwesens dieses Mal besser besucht waren, als in den vergangenen Jahren. Auch für Wirtschaftsinformatik lief es prima und sogar die neuesten Master wurden schon nachgefragt. In diesem Herbst sollen der Masterstudiengang Management Creative Industries und der Masterstudiengang International Management Transfer Technology starten.

Deutlich zeigt sich auch der Trend zu den dualen Studienangeboten der bbw Hochschule, die bei den Studieninteressenten, aber auch den mitgebrachten Eltern und Großeltern als attraktives Studienmodell empfunden werden. Abgesehen von der mit einem solchen Studium verbundenen finanziellen Entlastung der Studierenden u.a., weil die Partnerunternehmen für die Studiengebühren aufkommen, werden hier keine "akademischen Theoretiker" ausgebildet, "die das Fahrrad neu erfinden wollen", sondern "Fachleute, die genau an den drängenden technischen Problemen der Unternehmen arbeiten, die diese jetzt bewältigen müssen", erklärte Prof. Dörfler den außerordentlichen Vorteil. Gerade weil die Studierenden während des gesamten Studiums fest in ihr Unternehmen eingebunden seien, funktioniere der Austausch zwischen Wissenschaft und Theorie auf der einen Seite und der Praxis auf der anderen so zuverlässig, wie in kaum einem anderen Studienmodell. Hier steigt aktuell die Anzahl der interessierten Partnerunternehmen nicht nur im Bereich der Ingenieurwissenschaften, sondern auch bei der ersten Spezialisierungsrichtung der Wirtschaftswissenschaften - beim Tourismus- und Eventmanagement - in der die Hochschule zum Wintersemester den Start eines dualen Studienangebotes plant.

Mehrfach nachgefragt wurden auch die berufsbegleitenden Studienangebote der bbw Hochschule. Hier standen vor allem die zeitliche Studierbarkeit neben dem Beruf und Finanzierungsfragen im Vordergrund. Auch Anrechnungsfragen von vorher erbrachten Studienleistungen z.B. aus Fernstudiengängen oder Semesterleistungen von anderen Hochschulen bis hin zur Möglichkeit der Teilnahme an Schnuppervorlesungen wurden gestellt, die unsere Hochschule noch Unentschlossenen selbstverständlich gern anbietet. Sie müssen nur terminlich abgesprochen und eingeplant werden.

Für zwischenzeitliche Erholungspausen war auch an diesem Tag der offenen Tür die Dachterrasse geöffnet. Hier konnten die Besucher der Hochschule in Liegestühlen ausruhen und mit oder ohne Strohhut bei kühlen Getränken, kleinen Snacks und einem Blick über Berlin neue Kräfte sammeln, bevor die nächsten Präsentationen begannen.

Anmeldungen sind selbstverständlich noch in allen Studienrichtungen möglich. Unentschlossene sollten sich am besten schnell für eine Schnuppervorlesung an der Hochschule melden und sich bald entscheiden. In einigen Studienrichtungen werden die Plätze knapp. Und da bei uns nicht so viele Studierende aufgenommen werden, dass am Ende jemand auf dem Fußboden oder auf der Fensterbank sitzen muss, ist es sinnvoll sich früh einen Platz zu sichern. Hier noch ein paar Impressionen und wer mehr über das Studium an der bbw Hochschule wissen möchte, findet auf der Hochschulwebseite unter "Studienangebote" alle Ansprechpartner und Kontaktkoordinaten:

www.bbw-hochschule.de