bbw Partner aus Rudong in China präsentierte sich im Haus der Wirtschaft
Europäisch-Chinesischer Industriepark in Rudong (China)
Am Donnerstag, den 14.April 2016 waren unsere Partner der REDZ - Rudong Economic Development Zone im Berliner Haus der Wirtschaft des bbw zu Gast, um für eine Unternehmensansiedlung in China zu werben. Geladen waren interessierte Unternehmer. Dr. Andreas Forner (Geschäftsführer des bbw Bildungswerkes der Wirtschaft für Berlin und Brandenburg) stellte die Zusammenarbeit und die Kooperation des bbw in China und mit der Wirtschaftszone vor. Das bbw hat, unter anderem in Rudong, im Rahmen einer Kooperation mit der Technical Vocational School, ein chinesisch-deutsches Ausbildungszentrum eröffnet, wo chinesische Jugendliche praxisnah im Bereich Mechatronik ausgebildet werden. Denn der Fachkräftebedarf in China ist hoch und nach deutschem Standard ausgebildete Arbeitskräfte gefragt. Das Ziel ist es, in der Wirtschaftszone Rudong angesiedelten Unternehmen, gleich bestens ausgebildete Fachkräfte anbieten zu können.
Frau Kristin Wenk von der ZAB - ZukunftsAgentur Brandenburg berichtete über Ihre Erfahrungen in der sehr guten Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszone und Ihren Erfahrungen mit dem chinesischen Markt. So sei es kürzlich der ZAB sogar gelungen, ein chinesisches Unternehmen zu gewinnen, welches sich in Brandenburg angesiedelt hat. Im Austausch mit den Vertretern der REDZ tauchte auch die Frage nach Möglichkeiten für deutsche Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) auf, die in China tätig werden möchten. Diese spezielle Zielgruppe wird ein Thema der nächsten geplanten Veranstaltung im Sommer in Berlin sein.
Die vier Vertreter der Wirtschaftsentwicklungszone waren und sind diese Woche in Deutschland unterwegs, hatten unter anderem nach Berlin eingeladen und stellten in einer Präsentation und in einem Imagefilm die wirklich beeindruckende Wirtschaftszone vor. Direkt am gelben Meer gelegen, mit einem der seltenen Tiefseewasserhäfen und einer hervorragenden Infrastruktur bietet die Wirtschaftszone in Rudong sehr gute Bedingungen für Unternehmensansiedlungen. Bisher sind bereits Unternehmen aus Nordamerika, Japan und Korea, Europa und natürlich aus China selbst dort angesiedelt. Es gibt Wirtschaftszonen vom Maschinenbau über e-Commerce bis Security.
Im Austausch mit den Interessenten die zur Veranstaltung kamen, konnten Fragen, nach zum Beispiel Joint Venture, Unterstützung- und Förderungsmöglichkeiten, Standortvorteilen und Ressourcen, gleich beantwortet werden. Es fand im Nachgang ein reger Austausch der Beteiligten in Einzelgesprächen statt. Von Berlin aus ging es für die Vertreter der REDZ gleich weiter nach Bremen.