bbw schafft Vertragsgrundlagen für Kooperationsprojekte in China
Ausländische, darunter deutsche, Firmen sehen für sich große Wachstumschancen am chinesischen Markt. Sie verbinden diese aber mit der Voraussetzung dafür geeigneten Fachkräftenachwuchses. Und diesen wiederum mit einem Bewerberprofil, das zumindest Komponenten einer dualen, wirtschaftsnahen Ausbildung enthält.
Seit Oktober vergangenen Jahres ist das bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg in dieser Mission vor Ort unterwegs. Mit Ausbildern in den Berufen Mechatroniker und Zerspanungstechniker arbeiten wir mit Berufsschulen, Unternehmen und Kommunen in regionalen Entwicklungszentren zusammen. Eine Erweiterung (fachlich wie regional) ist im 2. Halbjahr 2014 und 2015 von chinesischer Seite gewünscht und vom bbw geplant. Vor allem aber findet sie Unterstützung bei den Unternehmen. Im April wurden hierfür wichtige vertragliche Grundlagen geschaffen.
Mit seiner Kompetenz und der erreichten Vernetzung vor Ort ist das bbw in der Lage, seine Mitglieds- und Partnerunternehmen in Berlin und Brandenburg bei ihrem Engagement in China ausbildungsseitig zu begleiten. Mit der Unterstützung bei der Sicherung geeigneten chinesischen Fachkräftenachwuchses vor Ort kann das bbw seine deutschen Partner im Wettbewerb auf dem chinesischen Markt wirksam unterstützen.