Auslandspraktika für Jugendliche

Auslandspraktikum

Auslandspraktikum

Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten mit einem geförderten Aufenthalt in einem europäischen Land!

Das bbw und seine Wirtschaftspartner koordinieren seit vielen Jahren internationale Projekte, in denen Jugendliche im Rahmen ihrer beruflichen Aus- oder Weiterbildung an einem Auslandspraktikum teilnehmen können. Im Rahmen des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen finanziert die Europäische Union über verschiedene Projekte wie Erasmus, Comenius oder Leonardo da Vinci den Austausch junger Menschen im europäischen Kulturraum und fördert so das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg.

Wir haben im August 2013 mit dem bbw Projekt "Europakompetenz in der Ausbildung" begonnen, das Auszubildenden in der beruflichen Erstausbildung - egal, wie alt sie sind - einen vierwöchigen Auslandsaufenthalt im britischen Bournemouth (Südengland) anbietet. Dieses Projekt wird finanziell unterstützt durch das Leonardo da Vinci-Programm der Europäischen Union.

4 Wochen England - während der Ausbildung

Das besondere Auslandspraktikum - Europäische Berufsfelderkundung mit Sprachkurs in Bournemouth (Südengland)


Ausbildungsziel


Anders als im üblichen Auslandspraktikum arbeiten Sie hier nicht in einem Betrieb, sondern Sie arbeiten an einem berufsbezogenen Projektauftrag, den Sie mit unserer Unterstützung selbst entwickeln - und im Ausland selbständig, allein oder im Team, bearbeiten. Gleichzeitig verbessern Sie durch ihre Unterbringung in einer Gastfamilie und die Teilnahme am Unterricht einer Sprachschule Ihre Fähigkeiten, in allgemeinen und beruflichen Situationen Englisch zu sprechen. Sie erweitern in diesem Projekt berufliche Schlüsselkompetenzen und erwerben nützliche Zertifikate.

Zugangsvoraussetzungen

Egal wie alt Sie sind, wichtig ist, dass Sie sich in Ihrer Erstausbildung befinden. Die daneben wichtigste Bedingung für Ihre Teilnahme am Auslandsprogramm ist für uns, dass Sie zuverlässig mit uns zusammenarbeiten. Für die Projektorganisation und den Erfolg Ihres Auslandsaufenthalts ist dies unerlässlich. Außerdem sollten Sie neugierig und engagiert sein, selbstständig und offen für unerwartete, überraschende Situationen.

Perspektive

Es erwarten Sie vier spannende Wochen im europäischen Ausland - hier in Südengland, mit interkulturellen Erfahrungen und neuen Erkenntnissen über Ihr Berufsfeld, das Sie selbstständig mit der für Sie am interessantesten Fragestellung erkunden können. Sie selbst können das meiste dazu beitragen, dass Ihr persönliches Projekt erfolgreich ist - das stärkt Ihre Position beim Berufsstart und das nehmen Sie auch mit in Ihr Berufsleben. Mit berufsbezogenen Auslandserfahrungen verbessern Sie Ihre Chancen - nicht auf irgendeinen, sondern auf Ihren ersten Arbeitsplatz als Fachkraft.

Ausbildungsinhalt

Damit Sie die bestmögliche Gelegenheit haben, Ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen, wohnen Sie in einer Gastfamilie im englischen Bournemouth.

Halbtags besuchen Sie die Sprachschule Westbourne Academy mit Sprachstudenten aus der ganzen Welt.

Die zweite Tageshälfte bearbeiten Sie allein oder im kleinen Team einen Projektauftrag in englischer Sprache. Das Projektthema hat mit Ihrem künftigen Beruf zu tun. Festgelegt wird das Thema gemeinsam mit Ihnen während eines ausführlichen Info- und Vorbereitungsseminars in Berlin. Dabei orientieren wir uns an Ihren individuellen sprachlichen und berufsfachlichen Vorkenntnissen.

Im Vorbereitungsseminar lernen Sie auch, wie Sie das Thema bearbeiten und welche Ergebnisse Sie erbringen sollen. Sie werden so vorbereitet, dass Sie beispielsweise in der Lage sind, eine Präsentation zu erstellen, einen kurzen Videofilm zu drehen und zu bearbeiten oder ein Interview in englischer Sprache zu führen. Während des Vorbereitungsseminars werden alle praktisch-organisatorischen Fragen geklärt. Außerdem üben Sie in einem interkulturellen Training, wie Sie mit anderen Kulturen, einer fremden Umgebung und neuen Herausforderungen erfolgreich umgehen können.

Zurück in Deutschland, präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor Ihren Ausbildern oder Berufsschullehrern und erhalten ein Zertifikat der Westbourne Academy sowie den europaweit anerkannten Europass Mobilität.

Abreise: monatlich

Fristen:
Bitte rechnen Sie grundsätzlich damit, dass zwischen Ihrer Bewerbung und der Ausreise 3-4 Monate vergehen.


Wir bieten Ihnen

  • ein Vorbereitungsseminar in Berlin
  • Flugkosten nach England und zurück (Zuschuss/Erstattung)
  • Transferkosten in England
  • 4 Wochen Unterkunft in englischer Gastfamilie (Halbpension)
  • 4-Wochen-Busticket in Bournemouth/England
  • 4 Wochen Sprachkurs (halbtags)
  • Kulturprogramm im Ausland: 2 Exkursionen
  • Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung der Projektarbeit
  • Betreuung und Ansprechpartner in Berlin und in England
  • ein Versicherungspaket

Dauer: 4 Wochen

Bewerbung

Anhand Ihrer Online-Bewerbungsunterlagen entscheiden wir über Ihre Teilnahme. Bewerber/-innen mit Migrationshintergrund werden bevorzugt gefördert.
  • Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per Email an leonardo@bbw-international.de. Was zur Bewerbung gehört, lesen Sie bitte nachfolgend:
  • Bitte legen Sie sich eine Emailadresse zu, aus der eindeutig Ihr Vorname und Ihr Nachname hervorgehen - wir haben ansonsten Schwierigkeiten, Ihren Namen zuzuordnen.
  • Wir benötigen von Ihnen
    • ein vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular (bitte anfordern)
    • einen Europass-Lebenslauf, ausgefüllt auf Englisch, mit Foto
    • Ihr persönliches EVST-Profil, online ausgefüllt (die online-Zugangsdaten bekommen Sie per Email)
    • eine Bestätigung, dass Ihr Ausbildungsbetrieb und/oder Ihre Berufsschule Sie für den Auslandsaufenthalt freistellt

Gebühr: 480 Euro

Abschlusszertifikat: EUROPASS Mobilität und Zertifikat der Sprachschule


Das bbw Projekt "Europakompetenz in der Ausbildung" wird finanziell unterstützt durch das Leonardo da Vinci-Programm der Europäischen Union.