Berufe
IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau
- Unsere aktuellen Ausbildungsangebote zum/-r IT-Systemkaufmann/-frau
- Welches Profil machte eine Ausbildung zum/-r IT-Systemkaufmann/-frau sinnvoll?
- Welche Kompetenzen erlernt der/die IT-Systemkaufmann/-frau in der Ausbildung?
- In welchen Unternehmen bzw. Branchen ist der/die IT-Systemkaufmann/-frau nach der Ausbildung einsetzbar?
- Wie hoch ist das Gehalt des/-r IT-Systemkaufmanns/-frau?
- Perspektiven für den/die IT-Systemkaufmann/-frau
Wenn Unternehmen informations- und telekommunikationstechnische Systeme benötigen, sind IT-Systemkaufleute ihre Ansprechpartner. Bereits in der Ausbildung lernen sie, die Wünsche ihrer Kunden zu erkennen und und wissen, wie diese in Hard- und Software umzusetzen ist.
Als IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau sind Sie Dienstleister im IT- und Telekommunikationsbereich. Überall dort, wo komplexe Computersysteme oder Telefonanlagen gefragt sind, um die Kommunikation eines Unternehmens zu gewährleisten, gibt der/die IT-Systemkaufmann/-frau die fachmännische Antwort und zeichnet vom Konzept bis zur Schulung für das gesamte Spektrum der Umsetzung verantwortlich.
Der/die IT-Systemkaufmann/-frau steht hinsichtlich seiner/ihrer Aufgaben zwischen Fachinformatiker und IT-Systemelektronischer als Fachkraft für technische Umsetzungen von Hard- und Software-Lösungen auf der einen und Informatikkaufleuten als Manager auf Betriebsebene auf der anderen Seite. Die Arbeit verknüpft kaufmännisches, technisches und organisatorisches Know-how. Der/die IT-System-Kaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Besorgung und Installation von IT-Systemen genauso wie moderner Telefonanlagen ist bereits für kleinere Unternehmen keine Kleinigkeit, sondern muss professionell gemanagt werden. Der/die IT-Systemkaufmann/-frau muss sich deshalb bestimmter planerischer Instrumente bedienen können.
Im Mittelpunkt jeder IT-Implementation steht die Anwendung. Deshalb sollte der/die IT-Systemkaufmann/-frau einen guten Überblick über die gängigen Software-Anwendungen zur Lösungen von Kommunikationsfragen haben, auch im Hinblick auf die verschiedenen Endgeräte PC, Laptop, Tab und Smartphone.
Die Quellen der Gehälter auf gehaltvergleich.com sind nach Angaben der Betreiber Eingaben von Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die diese für Gehaltsvergleiche auf der Seite eingegeben haben.