Thementage

bbw Wirtschaftstag

Es ist inzwischen Tradition, dass das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg, einmal im Jahr seine Partner und wichtige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu einem bildungspolitisch besonderes relevanten Thema einlädt. Ziel ist, es aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, zu diskutieren und nach gemeinsamen Wegen zu suchen, absehbare Herausforderungen zu bewältigen. 2016 stand die Kooperation, die Nähe von Wirtschaft und Bildung im bbw im Zentrum unseres Wirtschaftstages. Auch hier gaben jeweils Fachvorträge den Auftakt zum Austausch, der von einer Leistungsschau mit gemeinsamen Projekten und Initiativen begleitet wurde.

Praxisnahe Bildung - Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

Am 23. Mai 2016 zum bbw Wirtschaftstag war das zentrale Thema: Bildung als Wettbewerbsfaktor für die regionale Wirtschaft der Zukunft.

Unsere Vortragsredner und Ihre Themen waren:
  • Stefan Schönholz, Vorstandsvorsitzender des bbw - Eröffnung
    "Bildungsdienstleistungen für Unternehmen als Teil der Strategie des bbw"

  • Christian Amsinck, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des bbw und Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) - Fachvortrag
    "Qualifikation zur Fachkräftegewinnung und -entwicklung"

  • Henner Bunde, Staatssekretär des Senats für Wirtschaft, Technologie und Forschung von Berlin - Fachvortrag
    "Wettbewerbsfaktor Bildung und regionale Wirtschaftspolitik"

  • Thomas Frisch, Geschäftsführer Frisch & Faust Tiefbau GmbH - Fachvortrag
    "Bedeutung von Aus- und Weiterbildung für KMU"

Impressionen von der Veranstaltung

Weiterführende Informationen

Link zur PRESSEMITTEILUNG: http://www.bbw-gruppe.de/PRESSE-MITTEILUNG-Bessere-Kurse-fuer-einen-kurzen-Weg-in-Ausbildung-und-Arbeit.html