Thementage
bbw Zuwanderungstag
Das bbw bot Politikern, Wirtschaftsvertretern und Bildungsexperten am 8. Juni 2015 ein Forum für inspirierten Austausch zum Thema Zuwanderung und Qualifizierung als Faktor der Fachkräftesicherung.
Fachkräfte gewinnen mit Bildung und Integration

Das Grußwort hielt Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin Brandenburg (UVB).
Themen und Redner der Fachvorträge:
-
"Integration in die Gesellschaft"
Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen
-
"Integration in Arbeit"
Bernd Becking, Geschäftsführer Operativ der Bundesarbeitsagentur, Regonaldirektion Berlin-Brandenburg
-
"Integration als Wettbewerbsvorteil"
Dr. Reinhard Uppenkamp, Vorsitzender des Vorstandes der Berlin Chemie AG
Das bbw und seine Partner arbeiten als Bildungspartner der Wirtschaft intensiv daran, die wachsende Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund sprachlich und beruflich optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Wie das geschieht, zeigten das bbw und seine Partner in der anschließenden Leistungsschau und luden die Gäste der Veranstaltung an ihren Messeständen zum gemeinsamen Austausch ein.
Impressionen von der Veranstaltung
Bildungsangebote und Projekte zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Arbeit und in die Gesellschaft
Bei der Leistungsschau wurden folgende Projekte und Bildungsangebote präsentiert, die vom Intergrationskurs über die Möglichkeiten der Sprachförderung für Arbeitsuchende oder auch Beschäftigte, die wertschätzende Anerkennung von mitgebrachten Ausbildungen oder Berufserfahrungen reichten bis hin zur Vermittlung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in duale Ausbildung oder auch die fachliche, berufliche Aktivierung von Kenntnissen, Fortbildung oder Umschulung in einen neuen Beruf.- Integrationskurse
- Berufsbezogenes Deutsch für Migranten - ESF-BAMF-Sprachkurse
- "IQ-Netzwerk"
- "Mobipro-EU"
- Sprachförderung in Beschäftigtenprogrammen
- "Berliner Netzwerk für Ausbildung"
- Aktivierung, Fortbildung und Umschulung