Ihre Weiterbildung kann gefördert werden!
Weiterbildungsprämie
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zur
Weiterbildungsprämie. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie diese Leistung erhalten können, informieren Sie sich bitte bei Ihrem jeweiligen
Ansprechpartner oder Ihrem
Sachbearbeiter/ Ihrer Sachbearbeiterin.
Die Weiterbildungsprämie gehört zu den
"Förderungen der Weiterbildung" der Bundesagentur für Arbeit - zu dieser Gruppe zählen beispielsweise auch der
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
oder das
Aufstiegs-BaföG. Bei der Weiterbildungsprämie handelt es sich also um eine
staatliche Leistung.
Trotz des Namens gilt die Weiterbildungsprämie
nicht für jede Art von beruflicher Weiterbildung. Sie wird nur für solche Weiterbildungen ausgezahlt, die zum Abschluss in einem
staatlich anerkannten Ausbildungsberuf führen. Dies betrifft ausgewählte
Umschulungen und "Vorbereitungslehrgänge auf die Externenprüfung".
Wer die die
Weiterbildungsprämie für eine
Umschulung erhalten möchte, muss folgende Kriterien erfüllen:
- Ihr Umschulungsbeginn muss zeitlich nach dem 1. August 2016 liegen
- Die Ausbildungsdauer muss auf mindestens zwei Jahre festgelegt sein
- Die betroffenen Prüfungen müssen von einer offiziellen Kammer (z.B. Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer) durchgeführt werden
Bitte beachten Sie: Ob Sie die Weiterbildungsprämie für Ihre Zwischenprüfung und Abschlussprüfung erhalten, richtet sich nach der Strukturierung Ihrer Umschulung. So ist es z. B. möglich, dass vonseiten der Prüfungskammer keine Zwischenprüfung verlangt wird, vonseiten des Bildungsanbieters jedoch schon. In diesem Fall könnten Sie für Ihre Zwischenprüfung keinen Antrag auf die Weiterbildungsprämie stellen, denn diese gilt eben nur für Prüfungen bei offiziellen Kammern. Individuelle Prüfungen der jeweiligen Bildungsanbieter werden nicht prämiert.
Diese Leistung wird
nicht automatisch erbracht, Sie müssen selbst aktiv werden und bei Ihrem Jobcenter bzw. Ihrer Arbeitsagentur Ihre Weiterbildungsprämie
beantragen. Vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit
Ihrem Sachbearbeiter/Ihrer Sachbearbeiterin. In der Regel handelt es sich um einen
formlosen Antrag; wichtig ist der Nachweis über Ihre
bestandene Zwischen- bzw. Abschlussprüfung. Die geschieht in der Regel über eine entsprechende Zeugniskopie.
Finden Sie hier ihre Umschulung
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK) - Umschulung
01.09.2023 Beginn: 01.09.2023, am Standort Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Am Schillertheater 2 10625 Berlin
Umschulung
Plätze verfügbar
Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte (ÄK) - Umschulung
27.11.2023 Beginn: 27.11.2023, am Standort Karlshorst Karlshorst Rheinpfalzallee 82 10318 Berlin
Umschulung
Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK) - Umschulung
01.12.2023 Beginn: 01.12.2023, am Standort Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Am Schillertheater 2 10625 Berlin Ihr erfolgreicher Einstieg in die Verwaltung der Gesundheitsbranche
01.12.2023
Die Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen umfasst eine Dauer von 24 Monaten. Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Die Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen umfasst eine Dauer von 24 Monaten. Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Umschulung
Plätze verfügbar
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK) - Umschulung
11.12.2023 Beginn: 11.12.2023, am Standort Marzahn Marzahn Allee der Kosmonauten 33b 12681 Berlin
Umschulung
Plätze verfügbar
Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (StBK) - Umschulung
11.12.2023 Beginn: 11.12.2023, am Standort Marzahn Marzahn Allee der Kosmonauten 33b 12681 Berlin Land Berlin
Umschulung
Plätze verfügbar
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK) - Umschulung
11.12.2023 Beginn: 11.12.2023, am Standort Karlshorst Karlshorst Rheinpfalzallee 82 10318 Berlin
Umschulung
Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (StBK) - Umschulung
08.01.2024 Beginn: 08.01.2024, am Standort Potsdam, Schlaatzweg Potsdam, Schlaatzweg Schlaatzweg 1 14473 Potsdam Umschulung VZ
Umschulung
Plätze verfügbar
Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte (VAk) - Umschulung
05.02.2024 Beginn: 05.02.2024, am Standort Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Charlottenburg, Haus der Wirtschaft Am Schillertheater 2 10625 Berlin Kommunal - und Landesverwaltung mit intensiver Prüfungsvorbereitung
Umschulung
Plätze verfügbar
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Umschulung mit integrierter Übungsfirma
05.02.2024 Beginn: 05.02.2024, am Standort Potsdam, Schlaatzweg Potsdam, Schlaatzweg Schlaatzweg 1 14473 Potsdam
Umschulung
Plätze verfügbar
Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement - Umschulung
12.02.2024 Beginn: 12.02.2024, am Standort Karlshorst Karlshorst Rheinpfalzallee 82 10318 Berlin Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Umschulung