Im zehnten Schuljahr steht für viele Jugendliche und deren Eltern eine wichtige Entscheidung an - die Wahl des Ausbildungsplatzes. Seit Projektbeginn im Jahr 2004 wurden über 8 400 Schüler/-innen vom "Berliner Netzwerk für Ausbildung" betreut, von denen über 3 300 eine duale Berufsausbildung begonnen haben.
Das Projekt startete mit zehn Berliner Hauptschulen, 2006 waren es bereits
31 Berliner Schulen. Heute kooperiert das "Berliner Netzwerk für Ausbildung" mit
58 Hauptstadt-Schulen und betreut jährlich ca. 1 000 Schüler/ -innen. Rund 300 Unternehmen der Berliner Wirtschaft unterstützten das Projekt bereits als tatkräftige Partner bei der Vorbereitung der Jugendlichen auf die Anforderungen der Berufsausbildung. Durch die gute Zusammenarbeit mit ihnen ist es in den vergangenen Jahren gelungen, die beruflichen Chancen der Schulabgänger durch die Erhöhung von Berufswahlkompetenz und Entscheidungsfähigkeit wesentlich zu verbessern. Allein 40 % von ihnen konnten in eine duale betriebliche Ausbildung einmünden.