ITTM ist ein neuer, praxisorientierter Masterstudiengang zum internationalen Technologietransfer an der Schnittstelle zwischen Management und Technik - in und zwischen Unternehmen.
Die Mehrheit der Unternehmen ist heute international tätig. Die Unternehmen kaufen, verkaufen und produzieren auf mehreren Kontinenten und müssen einen schnellen und effektiven Know-how-Transfer zwischen den einzelnen Standorten und Partnerunternehmen sicherstellen.
Die Teilnehmer des Masterkurses werden für die Herausforderungen global tätiger Unternehmen umfassend vorbereitet. Die Studenten aus unterschiedlichen Ländern arbeiten dafür gemeinsam in englischsprachigen Kursen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf eine möglichst große Praxisorientierung und Gruppenarbeiten gelegt. Die Professoren und Dozenten verfügen über umfassende Erfahrungen im Bereich Technologietransfer und im Management internationaler Projekte.
Spezifische Transfertechniken für den Technologiebereich spielen neben relevantem Management-Know-how eine zentrale Rolle im Curriculum. Zusätzlich werden den Studierenden in ausgewählten Technikfeldern verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten angeboten.
Sie können zwischen Umwelt- und Energietechnik, Logistik und Mobilität sowie Informations- und Kommunikationstechnologie wählen. In diesen Bereichen werden neue Technologietrends analysiert und im Vorfeld auf ihre Einsatzbarkeit in verschiedenen Märkten bewertet.