Wir kooperieren mit Branchenspezialisten - unser Format zur Qualifikation von Migranten und ­Arbeitsuchenden in Transportberufe

Das Projekt MITRA - Migranten und Arbeitsuchende in Transportberufe - wurde aufgrund des bestehenden und von den Arbeitgeberverbänden, Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e. V. und Fuhrgewerbe-Innung Berlin e. V. zahlenmäßig ermittelten Bedarfes an Fachkräften in den relevanten Berufsbildern entwickelt. Im letzten Jahr gab es allein bei der Agentur für Arbeit Berlin mehrere hundert freie Stellen, u. a. für Kraftfahrer. Ein möglicher Weg, den Bedarf zu decken und dem Fachkräfte­mangel entgegenzuwirken, ist das Projekt MITRA. Das damit vorliegende Qualifizierungskonzept verdeutlicht die schrittweise Ausbildung geeigneter Interessenten, angefangen mit einer Feststellungs- und Erprobungsphase (einschließlich eines Praktikums in einem Transportunternehmen in Berlin/ Brandenburg), über den Erwerb der Führerscheine B und C/ CE bzw. D/ DE und die Absolvierung der beschleunigten Grundqualifizierung bis hin zur beruflichen Teilqualifizierung als Berufskraftfahrer. Die bbw Akademie als Bildungsträger der Wirtschaft begleitet die Teilnehmer, hält den Kontakt zu den jeweiligen Leistungsträgern und Kooperationspartnern und sichert die Übergänge in die jeweils nächsten Phasen für die Teilnehmer.

Vorteile für Firmen:

  • Ausbildung interessierter und geeigneter
  • Bewerber in Transportberufen (Berufskraft­fahrer/ -in Lkw, Bus oder Fachkraft für Küchen-, Möbel- und Umzugsservice);
  • Vermittlung aller notwendigen Kenntnisse einschließlich eines Praktikums zu Beginn des Projektes;
  • Berufsorientierung der Teilnehmer und Erwerb der notwendigen Führerscheine (B, C/CE bzw. D/DE);
  • Begleitung der Teilnehmer während der gesamten Zeit sowie Sicherung der Übergänge in die nächsten Phasen durch die bbw Akademie;
  • Gewinnung von ausgebildeten Fachkräften zur Kompensierung des Fachkräftemangels
thementag2018-stand9-logo.jpg

Adressen

bbw Akademie für Betriebs­wirtschaft­liche Weiterbildung
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin

Ines Klimaszewsky
Tel.: 030 54000753
Mail: ines.klimaszewsky@bbw-akademie.de

www.bbw-gruppe.de