Geschichte mit vielen bewegenden Momenten

Chronik

1972 war das bbw als Bildungswerk der Berliner Wirtschaft mit lediglich einem einzigen Bildungszentrum am Start - ausschließlich mit Seminaren für Fach- und Führungskräfte. Heute, nach der deutschen Wiedervereinigung, nach insgesamt fast 50 Jahren, führt das bbw als Gruppe von vier Unternehmen allein in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg rund 20 Bildungszentren und Standorte mit einer Produktvielfalt und Ausstrahlung, die es hier zu einer der marktführenden Bildungsinstitutionen gemacht haben. Seit 2014 zählen zur bbw Gruppe auch Bildungszentren und Standorte in chinesischen Wirtschafts-Entwicklungszonen und seit 2019 auch in Russland.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Unternehmensentwicklung in wesentlichen Stationen.

  • Mit Corona-Einschränkungen - Umstellung des Lehrbetriebs auf digitale Angebote gelingt

    Nach wochenlanger vorübergegehender Schließung der Standorte und Aussetzung des Präsenzunterrichts können wir unseren Teilnehmer*innen, Schüler*innen und Studierenden alternativ nahezu überall im bbw digitale Lernformen anbieten. Mit Hygienkonzept und klaren Abstandsregeln realisieren wir die schrittweise Wiederöffnung unserer Häuser ab dem 22. April - mit Prüfungsvorbereitungen an der bbw Hochschule und den bbw Privaten Beruflichen Schulen.

  • PUSH-up für Gründer - bbw Hochschule gewinnt 1 Mio. Euro für ein bbw Gründerzentrum

    Mit ihrer Expertise und ihrer besonderen Wirtschaftsnähe konnte die bbw Hochschule gemeinsam mit ihren Partnern das BMWi von ihrem Konzept überzeugen und im Förderschwerpunkt "Exist-Potentiale" für die kommenden vier Jahre mehr als 1 Mio. Euro Förderung für ein bbw Gründerzentrum gewinnen.

  • Was ist bloß mit der Jugend los - erster bbw Ausbildertag

    Der erste bbw Ausbildertag lässt sich als herzliches Willkommen an die Generation Z und ein glühendes Plädoyer für die Generationenzusammenarbeit im Berliner Haus der Wirtschaft beschreiben. Er diente dem Austausch von Ideen von Ausbilder*innen, Personaler*innen und Marketingexpert*innen, die für die Unternehmen der Region Azubis gewinnen und halten wollen.

  • Das "Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA)" feiert 15-jähriges Bestehen

    Mit einem Hoffest für die Schüler*innen, auf dem sich auch Partnerfirmen mit ihren Berufsausbildungsangeboten präsentieren können, feiert das von der bbw Akademie getragene "Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA)" seinen 15. Geburtstag .

  • Fit for Partnership with Germany - bbw ist beim "Managerfortbildungsprogramm" des BMWi wieder Projektpartner

    Der bbw e.V. ist gemeinsam mit dem Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft Organisator des Programms für die erste Gruppe junger Manager aus der Ukraine und Weißrussland und sorgt in der Region Berlin-Brandenburg für passende Firmenkontakte und organisiert Lernorte z.B. für interkulturelle Trainings. Im Herbst kommt eine weitere, in 2020 werden sogar drei Gruppen erwartet.

  • bbw Thementag: Wir präsentieren der Wirtschaft unsere "bbw Drehscheibe"

    Als Bildungsanbieter mit einer großen Anzahl jährlicher erfolgreicher Absolventen aus rund 600 verschiedenen beruflichen Aus- und Weiterbildungen verstärkt sich das bbw mit seiner Idee von einer "bbw Drehscheibe" wieder im Bereich der Personaldienstleistungen und nutzt die Gelegenheit sie ihren Gästen beim bbw Thementag im Berliner Haus der Wirtschaft vorzustellen - wie gewohnt mit Podiumsdiskussion und Projektmesse.

  • Cooperazione perfetto - bbw und Regionsverwaltung für Bildung, Ausbildung und Arbeit Veneto (Italien) wollen kooperieren

    Am Rande einer Strategiekonferenz zur Zukunft der Bildung in der Region Veneto (Italien) bekunden bbw und Vertreter der Regionsverwaltung für Bildung, Ausbildung und Arbeit ihre Absicht aus dem italienischen Veneto künftig im Bereich der beruflichen Bildung und Hochschulbildung stärker zusammenzuarbeiten.

  • Start der ersten unternehmensnahen Fortbildung zur Fachkraft Optik als Kooperationsprojekt

    Gemeinsam mit Berliner Glas Gruppe und Agentur für Arbeit Berlin Süd beginnt das bbw mit einer exklusiven neu konzipierten Fortbildung im Berufsbild "Fachkraft Optik" . Um die regionale Wachstumsbranche der Feinmechanik/Optik mit qualifizierten Fachkräften zu unterstützen, folgen dem erfolgreichen Auftakt seitdem jährlich weitere Kursstarts.

  • bbw Thementag: Arbeit im Wandel - Bildung im Wandel

    Neue Perspektiven, Einblicke, Ideen sind das Ergebnis unserer wieder hochrangig besetzten Podiumsdiskussion und des anschließenden Austauschs im Rahmen der Projektmesse, bei denen es dieses Jahr mit 120 Gästen um die Megatrends und anstehende Veränderungsprozesse in der Wirtschaft geht.

  • Erste Vorlesung im Virtual Classroom unserer Hochschule

    Die bbw Hochschule startet ins Sommersemester 2018 mit ihrer ersten Einführungsvorlesung über den neu eingerichteten Virtual Classroom. Prof. Dr. Christoph Mingtao Shi begrüßt an diesem Tag seine Studierenden zum englischsprachigen Master-Studiengang "International Technology Transfer Managemtent", die sich hauptsächlich aus Indien zuschalten.

  • Erste TQ - Teilqualifizierung in Eberswalde gestartet

    Neues Bildungskonzept für Ungelernte und Geringqualifizierte geht ab sofort auch beim bbw in Berlin und Brandenburg in Serie.

  • bbw Internationalisierungstag

    Aus- und Weiterbildung für internationale Arbeitswelten - im bbw finden im Rahmen des traditionellen Thementages eine spannende Podiumsdiskussion zu den Anforderungen und Erwartungen der Wirtschaft und eine Projektmesse zu den Bildungskonzepten statt.

  • Kooperationsvertrag zwischen chinesischem Bildungsministerium, bbw Tochter (VES) und IHK Leipzig

    Das Tochterunternehmen der bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH - bbw Vocational Education Suzhou Co. Ltd. unterzeichnet mit dem chinesischen Bildungsministerium und der IHK Leipzig einen Kooperationsvertrag. Ab jetzt sind, erstmals in der Geschichte Chinas, an fünf bbw Standorten Berufsausbildungen von Fachkräften nach deutschen Standards möglich.

  • 10 Jahre jung - bbw Hochschule feiert

    Mit einem Empfang für alle Studierenden, Lehrkräfte und Mitarbeiter, mit Geburtstagstorte, Buddy-Bär und einem großen Festakt im April beging die bbw Hochschule in Berlin gemeinsam mit Partnern, Alumni und Förderern ihr Jubiläum.

  • bbw Hochschule startet mit namhafter Partnerfirma Weiterbildung im Executive Format

    Für HR-Professionals und Führungskräfte aus Businessbereichen größerer Unternehmen kündigen die bbw Hochschule und das Institute for Leadership Dynamics (ILD) Europe aus Berlinihre erste gemeinsame Fortbildung zum HR-Business-Partner an. Weitere Angebote für Führungskräfte sollen folgen.

  • Basis für China-weit erste Möglichkeit für Ausbildung mit IHK-Abschluss

    Die chinesische Tochter des bbw Ostbrandenburg - bbw Vocational Education Suzhou - unterzeichnet mit der IHK Leipzig und der Suzhou Higher Vocational School einen Letter of Intent über die künftige Zusammenarbeit für einheitliche Ausbildungs- und Prüfungsstandards nach deutschem Vorbild.

  • bbw Wirtschaftstag - Bildung als Wettbewerbsfaktor

    Weil praxisnahe Bildung Wettbewerbsvorteile für Unternehmen schafft, steht der diesjährige bbw Thementag mit Fachvorträgen und Projektpräsentation ganz im Zeichen praxisbezogener Bildungsprogramme.

  • Erstes Coaching Contemporary Symposium im bbw

    "Was die Welt am meisten braucht ist gute Führung." Diesem Ansatz folgt das erste Fachsymposium im bbwmit Coaching-Experten aus drei großen Partnerinstitutionen,-unternehmenund Interessenten aus der regionalen Wirtschaft.

  • Gemeinsam vorausdenken - für Bildung und Beschäftigung von Flüchtlingen

    Damit schnell geeignete Konzepte für die berufliche Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive entstehen können, lädt das bbw als erfahrener Anbieter von berufsbezogenen Sprach- und Integrationskursen seinen Bildungsbeirat und wichtige Akteure der regionalen Wirtschaft sowie aus BAMF und BA ein.

  • bbw Akademie als "Spitzensportfreundliches Unternehmen 2015" ausgezeichnet

    Im Rahmen der 39. Sportministerkonferenz in Köln erhält unser Modellprojekt für Spitzensportler, das die bbw Akademie gemeinsam mit dem Berliner Olympiastützpunkt realisiert, diese Auszeichnung. Sie wird alljährlich vom Deutschen Olympischen Sportbund, dem DIHK und der Sportministerkonferenz Deutschlands vergeben.

  • Mit Siemens: JET "Junge Erwachsene in Technische Berufe"

    Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, startet für Siemens und weitere regionale Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie die erste gemeinsame unternehmensbezogene Umschulung in Metall- und Elektroberufen.

  • bbw Zuwanderungstag

    Am 8. Juni findet der bbw Thementag 2015 "Zuwanderung - Fachkräfte gewinnen durch Bildung und Integration" große Resonanz. Zur Diskussion über die Potentiale von Zuwanderung empfangen wir rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bildung.

  • bbw Gesundheitstag für Berlin und Brandenburg

    Auf dem bbw Gesundheitstag tauschen sich rund 100 Politiker, Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema: Arbeit und Bildung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft aus.

  • 10 Jahre - Berliner Netzwerk für Ausbildung

    Mit Schülertreffen und Festakt mit Gästen aus Politik und Wirtschaft feiern die Projektpartner ihren Erfolg.

  • bbw legt Grundstein für Kooperationsprojekt in China

    Ziel ist die duale berufliche Ausbildung junger Chinesen nach deutschen Standards für deutschsprachige Unternehmen.

  • Fusion zweiter bbw Unternehmen zur bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH

    bbw Bildungszentrum Frankfurt (Oder) GmbH und bbw Bildungszentrum Strausberg GmbH schließen sich zusammen, um in der Region Stärken zu bündeln und Synergien zu schaffen.

  • Eröffnung des GAZ

    Das Gewerblich-technische Aus- und Weiterbildungszentrum der bbw Akademie öffnet für die Studierenden der bbw Hochschule als Forschungs- und Entwicklungsstandort mit seinen ingenieurwissenschaftlichen Laboren sowie als Werkstätten für die berufliche Weiterbildung seine Pforten.

  • Gründung der bbw Fachschule für Sozialpädagogik

    Ab Mai 2013 können wir nun an unserem Standort Karlshorst (Berlin-Lichtenberg) auch zur Staatlich anerkannten Erzieherin / zum Staatlich anerkannten Erzieher ausbilden - vorerst in Vollzeit, voraussichtlich ab 2015 auch berufsbegleitend.

  • bbw Ausbildungstag - Jugend braucht Zukunft

    Berufliche Bildung am bbw im Fokus von Demografie, regionaler Wirtschaft, bbw Partnern, Bildungsanbietern und Jugend.

  • 40 Jahre bbw

    Festveranstaltung 40 Jahre bbw im Berliner Haus der Wirtschaft mit mehr als 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft

  • Nr. 1 unter den Berliner Privathochschulen

    bbw Hochschule ist mit mehr als 1000 Studierenden die Nr. 1 unter den Berliner Privathochschulen

  • Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat

    Neben der Akkreditierung sämtlicher Studiengänge wurde die bbw Hochschule mit Hauptsitz in Berlin und ihren Zweigstellen in Prenzlau und Frankfurt (Oder) institutionell akkreditiert.

  • Gründung des fib-Forschungsinstituts der bbw Hochschule

  • 1. Ausbildungsgang an neuer privater bbw Berufsschule

    Die staatlich anerkannte private Berufsschule der bbw Akademie in Berlin bietet als Partner von Firmen wie OBI und KAISER´S speziell auf sie zugeschnittene Ausbildungsgänge in Handelsberufen an.

  • Wechsel des bbw Vorstandsvorsitzenden

    Nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Vorstandstätigkeit Verabschiedung von Herrn Werner Gegenbauer und Wahl des neuen Vorstandsvorsitzenden, Herrn Stefan Schönholz, damaliger Geschäftsführer der Bombardier Transporation GmbH.

  • 1. Ausbildungsmesse "Volltreffer Ausbildung"

    Am Berliner Olympiastadion, organisiert vom Regionalen Ausbildungsverbund Charlottenburg/Willmersdorf (Leitbetrieb bbw B.u.A.).

  • Gründung der bbw Hochschule

    Initiative der Berlin-Brandenburger Unternehmensverbände in Kooperation mit der HTW Berlin. Träger ist die bbw Akademie.

  • Arbeitnehmerüberlassung

    Aus geförderten Personalserviceagenturen werden beim bbw in Berlin, Frankfurt (O.) und Potsdam gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassungen entwickelt.

  • Berliner Netzwerk Hauptschulen

    Inzwischen in Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA) umbenanntes, bundesweit erfolgreichstes Großprojekt der Berufsorientierung, in Trägerschaft der bbw Akademie. Es bringt Hauptschüler in betriebliche Ausbildung.

  • Leistungssportorientierte Berufsausbildung

    Bundesweites Modellprojekt der privaten bbw Berufsfachschule - entwickelt und bis heute erfolgreich umgesetzt in Partnerschaft mit dem Olympiastützpunkt Berlin, abgestimmt mit der IHK und finanziert durch Bund und Land Berlin.

  • Deutsch-Polnische Jugendfabrik

    Einmaliges Pilotprojekt des bbw Frankfurt (Oder) -
    Deutsche und polnische Jugendliche werden gemeinsam von deutschen und polnischen Ausbildern fachlich wie auch interkulturell qualifiziert.

  • Gründung der bbw Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH (B.u.A.)

    MDQM (Modulare Duale Qualifizierungs-Maßnahme) - ein ESF- und landesgefördertes Berliner Projekt, um Ausbildungschancen für Jugendliche zu verbessern.

  • Eröffnung der ersten privaten kaufmännischen Berufsfachschule

    Die bbw Akademie in Karlshorst erhält die staatliche Anerkennung für die Berufsausbildung in vier kaufmännischen Berufen.

  • Partner der Bundeswehr

    Beginn der Zusammenarbeit von bbw und Bundeswehr mit einem Karrieretraining für Offiziere.

  • Gründung der bbw Dienstleistungs­gesellschaft mbH

    Ziel war die Übernahme und Forcierung von Aktivitäten im wirtschaftlichen Geschäfts­betrieb, der nicht zu den primären Aufgaben der anderen bbw Unternehmen zählt.

  • Eröffnung des bbw Kommunikationszentrums

    Auf historischem Areal, am Jagdschloss Hubertusstock.

  • Berufliche Rehabilitation

    In Potsdam beginnt die erste Innerbetriebliche Rehabilita­tionsumschulung (IRU). Seitdem haben an 10 Standorten des bbw rund 1.000 Rehabilitanden in einem geeigneten Beruf den Abschluss geschafft und eine neue Perspektive gefunden.

  • Beginn des Ausbaus des bbw Standortnetzes

    Erste Außenstellen der bbw Akademie in Berlin-Moabit, Berlin-Marzahn und Potsdam. Aktuell gibt es 30 bbw Standorte.

  • Gründung der bbw Bildungszentrum Strausberg GmbH

    Übernahme der auf Garten- und Landschaftsbau, Floristik­ und Gastronomie spezialisierten Einrichtung vom Bildungswerk in Bremen als Tochter des bbw.

  • Erste Angebote an berufsbegleitenden Lehrgängen für Fachkräfte

    An der bbw Akademie beginnt der erste 3-jährige Abendlehrgang zum Staatlich anerkannten Betriebswirt.

  • Umqualifizierung ehemaliger Zivilbeschäftigter der Alliierten

    Beteiligung der bbw Akademie an der Vorbereitung von 7.000 Zivilbeschäftigten der westlichen Alliierten in Berlin auf eine neue Tätigkeit in der Wirtschaft.

  • Start des Europäischen Jahres für Jugendliche (EJJ)

    Durch den ESF geförderter Auslandsaufenthalt arbeit­suchender Jugendlicher mit vorbereitendem Sprachtraining und Praktika bei europäischen Partnerunternehmen verschiedener Branchen.

  • OWEN-Projekt in Moskau und Berlin

    Multiplikatorenweiterbildung der bbw Akademie für russische Akademikerinnen im mittleren Management. (1992-1993)

  • Gründung der bbw Bildungszentrum Frankfurt (O.) GmbH

    Als gemeinnützige bbw Tochter; Übernahme von 1.400 Lehrlingen vom ehemaligen Halbleiterwerk Frankfurt (O.), insbesondere in Berufen der Elektrotechnik / Elektronik.

  • Gründung der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH

    Als gemeinnützige bbw Tochter; erste Umschulungen von mehr als 200 ehemaligen NVA-Offizieren in kaufmännischen Berufen mit Zusatzabschluss als Staatlich anerkannter Betriebswirt.

  • Umbenennung in bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V.

    Wie die zeitgleiche Umbenennung der Zentralvereinigung Berliner Arbeitgeberverbände in Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) eine Reaktion auf den Fakt eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes Berlin-Brandenburg.

  • Sommerakademie

    Das bbw führt erstmalig eine Sommerakademie für Führungskräfte aus dem Ostteil Berlins und dem Land Brandenburg durch.

  • Weiterbildungsmesse Berlin '87

    Das bbw veranstaltet zusammen mit der TU Berlin die 1. Weiterbildungsmesse in Berlin.

  • Gründung des bbw Bildungswerk der Berliner Wirtschaft e.V.

    Durch die Arbeitgeberverbände und Unternehmen - Ziel: gesellschaftspolitisch orientierte Bildungsarbeit.