Über uns

Partner und Netzwerke

Das bbw pflegt mit seinen Partnern - Firmen, Institutionen wie z.B. Kammern und Verbänden - langfristige und vertrauensvolle Beziehungen, vor Ort, national, europaweit und darüberhinaus sogar bis China. Hier eine Auswahl der Partner und Netzwerke, mit denen das bbw über gemeinsame Ideen, Projekte und Erfolgsgeschichten verbunden ist.

Unsere bbw Hochschule arbeitet darüber hinaus mit Firmenpartnern für duale Studiengänge und einem breiten Praktikumspartner- und Forschungsnetzwerk bestehend aus Partnerhochschulen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland zusammen.

"Wir entwickeln Transformationskonzepte, die Akzeptanz haben bei Führungskräften, Mitbestimmung und Belegschaften. Damit eine Neuausrichtung wirklich gelingt, stehen wir allen Akteur:innen über den gesamten Zeitraum beratend zur Seite und begleiten Konzepte interner wie externer Neuorientierung für die Mitarbeiter:innen. Die Bandbreite unserer Dienstleistung reicht dabei von der Unterstützung bei der Neuaufstellung eines Unternehmens bis hin zu Transfergesellschaften, wenn nicht alle Mitarbeiter:innen mitgenommen werden können"

Mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW) verbindet die bbw Hochschule eine langjährige Zusammenarbeit. Sie war vor allem Kooperationshochschule während der Gründungsphase der bbw Hochschule und hat über die Gremien der bbw Hochschule sowohl im Bereich der Entwicklung von Studienangeboten Unterstützung gegeben, als auch Kapazitäten für Studierende zur Verfügung gestellt, die es in der Anfangszeit an der bbw Hochschule noch nicht gab - wie die Bibliothek oder Labore. Der Gründungsrektor der bbw Hochschule, Herr Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, kam ebenfalls von der HTW Berlin. Er ist der bbw Hochschule bis heute eng verbunden.

DB International GmbH und DB ProjektBau GmbH sind Partnerfirmen der bbw Hochschule. Gemeinsam haben sie einen dualen Ingenieursstudiengang der Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Leit- und Sicherungstechnik (LST) implementiert und führen diesen seit dem Herbstsemester 2013/14 erfolgreich durch. Dieser praxisgerechte duale Studiengang soll vor allem dem sich verschärfenden Mangel an LST-Ingenieuren bei der DB International GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutsche Bahn AG, begegnen. Bevor die Studierenden dieses Studiengangs an der bbw Hochschule immatrikuliert werden, durchlaufen sie ein Assessment bei der Bahn DB. International GmbH und DB ProjektBau GmbH geben dem Spezialstudium das eisenbahnbezogene Profil durch ein entsprechendes Curriculum, praktische Studienaufgaben, Bachlorarbeitsthemen und Praktika bei der Deutschen Bahn.
Die DB ProjektBau GmbH ist neben der DB International GmbH im Studiengang der Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung
Leit- und Sicherungstechnik (LST) Partnerunternehmen der bbw Hochschule. In ihrem gemeinsamen dualen Studiengang werden seit Herbst 2013 künftige DB-Ingenieure ausgebildet. Um den Erfolg dieser praxisbezogenen Ausbildung zu
gewährleisten, ist der Bachelor-Studiengang als einheitlicher Studiengang von ingenieurwissenschaftlichem Basisstudium und eisenbahnspezifischer Vertiefungsrichtung konzipiert.

Die IHP GmbH - das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik unterstützte das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg bei der Ansiedlung einer Zweigstelle der bbw Hochschule in Frankfurt (Oder), um damit die wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Ausbildung qualifizierter technischer Fach- und Führungskräfte für die Region zu fördern. Das IHP in Frankfurt (Oder) forscht auf den Gebieten der Mikroelektronik, drahtloser und Breitbandkommunikation. Die Kernkompetenzen des IHP umfasst innovative Lösungen für Systemdesign, Schaltkreisentwürfe und Prozesstechnologie, einschließlich der Bereitstellung von Prototypen sowie Materialforschung für die Mikroelektronik. Vor allem der Bachelor-Studiengang der Ingenieurwissenschaften Maschinenbau mit Mechatronik nutzt hier seitdem das wissenschaftliche Potential von IHP und bbw Hochschule und gewährleistet so gemeinsam den Wissenstransfer in etablierte Unternehmen und unterstützt deren Neu-Ansiedlung.

Die Kontakte der bbw Akademie insbesondere zur Personalentwicklung des Berliner Headquaters von Bombadier Transportation und die engagierte Mitarbeit von Bombardier im Bildungsbeirat des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg tragen dazu bei, neue bedarfsgerechte Bildungsangebote für Firmen der Region zu entwickeln und die Marktfähigkeit z. B. der technischen Studiengänge sowie ausgewählter Lehrgangs- und Seminarangebote langfristig zu gewährleisten und die Qualitätsmaßstäbe des bbw aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Der kanadische Konzern Bombardier betreibt mit seinem Werk Hennigsdorf im Land Brandenburg seinen größten Produktionsstandort in Europa. Dort sitzt die international arbeitende Division Mainline and Metros.
Die ENERTRAG AG ist ein auf Nachhaltigkeit spezialisiertes europäisches Energieunternehmen, das Strom ausschließlich aus erneuerbaren Quellen produziert - hauptsächlich aus Windenergie. Viele berufsbegleitend Studierende an der Zweigstelle Uckermark der bbw Hochschule stammen aus dem Standort von ENERTRAG in Prenzlau. Die Kontakte des bbw, insbesondere zur Personalentwicklung von ENERTRAG sind darauf gerichtet, Fach- und Führungskräfte branchenbezogen, praxisorientiert und bedarfsgerecht auszubilden und damit sowohl die Aktualität, als auch die Attraktivität der technischen Studiengänge, Lehrgangs- und Seminarangebote aufrecht zu erhalten.

Das starke Wachstum des Kreuzfahrtriesen AIDA Cruises gab den Impuls für die Kooperation mit dem bbw, denn gebraucht werden schon jetzt und in den kommenden Jahren vor allem hoch qualifizierte und dienstleistungsorientierte Spezialisten u.a. mit Wirtschafts- und Tourismuskompetenzen. So vereinbarten bbw und AIDA Cruises eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Mitarbeitergewinnung, die alle Geschäftsbereiche der Gesellschaft erfasst. So erhalten die Studierenden der bbw HS schon vor ihrem Abschluss als Bachelor oder Master der Wirtschaftswissenschaften, im Rahmen von Informationsveranstaltungen, aber auch Praktika und Study Cases Einblicke in die Entwicklungsperspektiven innerhalb der Gesellschaft mit vielschichtigen Karrieremöglichkeiten und interessanten Aufgabenfeldern an Bord und an Land - weltweit.

Die Kursana Residenzen GmbH gilt als der bundesweit führende private Dienstleister im Bereich der professionellen Seniorenbetreuung. In derzeit 116 Domizilen, Residenzen und Villen pflegt und betreut das Unternehmen jährlich rund 13.600 Senioren. Die Kontakte der bbw Akademie, insbesondere zur Personalentwicklung von Kursana für die Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Berlin und Brandenburg sind vor allem auf die Aktualität und Praxisnähe des Studiengangs der Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Gesundheitsmanagement sowie auf die Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote insbesondere im Pflegebereich ausgerichtet. Darüber hinaus ist Kursana seit Jahren für bbw Auszubildende, Fortbildungsteilnehmer und Studierende ein attraktiver Praktikums- und Arbeitgeber.
OTIS ist der weltgrößte Hersteller von Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen. Die Kontakte des bbw Bildungswerks der Wirtschaft zur OTIS-Geschäftsführung sind nicht nur langjährig, durch die Mitgliedschaft im bbw e.V., sondern z.B. zur bbw Akademie auch vielschichtig. Insbesondere die Kontakte zur Personalentwicklung von OTIS und die Ergebnisse der Evaluationen helfen den Bildlungsexperten von bbw Hochschule, Seminar- und Lehrgangsbereich das Studien-, Seminar- und Lehrgangsangebot des bbw regelmäßig zu aktualisieren und weiterzuentwickeln.
ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik mit 121 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern. Auf der weltweiten Rangliste der Automobilzulieferer ist ZF unter den größten 10. In Berlin-Reinickendorf befindet sich einer der großen deutschen Produktionsstandorte. Seit vielen Jahren steht das Unternehmen über seine Personalentwicklung für geeignete Fach- umd Führungskräfte für den Berliner Traditionsstandort in engem Kontakt zum bbw. ZF Personalmanager arbeiten im Bildungsbeirat des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg mit dem bbw zusammen,diskutieren hier über Branchenentwicklungstrends und konkrete Bildungsbedarfe, entwickeln Ideen für Bildungsangebote, modifizieren sie und tragen so dazu bei, dass vor allem die technischen Studiengänge der bbw Hochschule, aber auch die berufsbegleitenden Lehrgangs- und Seminarangebote für Unternehmen der Region qualitativ attraktiv bleiben.
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine Ersatzkasse und damit Träger der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie ist bundesweit aktiv und mit über 8,68 Mio. Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. 2014 begann ein gemeinsames Projekt der bbw Akademie und der TK zur Vermeidung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und zur Einführung eines Betrieblichen
Gesundheitsmanagements (BGM) als Pilotprojet an der bbw Hochschule.

Seit 15 Jahren besteht eine enge und überaus konstruktive Kooperation vor allem zwischen der bbw Akademie und dem Olympiastützpunkt Berlin, aber auch zur IHK und zur Senatsschulverwaltung, die seit dem Jahr 2000 jährlich mindestens einer Klasse von Leistungsportlern eine Berufsausbildung und parallel dazu die sportliche Kariere ermöglicht. Seitdem werden an der Berufsfachschule der bbw Akademie Nachwuchsathleten des Berliner Olympiastützpunktes erfolgreich zu Kaufleuten im Groß- und Außenhandel (IHK) ausgebildet.


Dr. Andreas Forner:

Die leistungssportkompatible Berufsausbildung - ein bundesweit einmaliges Modellprojekt der bbw Akademie mit dem Olympiastützpunkt Berlin

"Es war im Jahr 2000, als der damals noch junge Privatschulbereich der bbw Akademie ein Modellprojekt aus der Taufe hob, das nach wie vor bundesweit einmalig und in der Berliner Sportwelt hoch anerkannt ist. Unter Anwesenheit der damaligen Berliner Senatorin für Arbeit, Bildung und Frauen, Gabriele Schöttler, der fördernden Senatsarbeitsverwaltung, des Olympiastützpunktes Berlin und der IHK Berlin wurde das Pilotprojekt in Karlshorst aus der Taufe gehoben - und alle vertrauten darauf, dass die bbw Akademie der richtige Partner ist, um diese bisher so noch nicht gestellte Aufgabe zu meistern.

Worum ging es? Bislang gab es sportorientierte Schulen, die bis zur zehnten Klasse oder bis zum Abi eine Kombination von Schule, Training du Wettkampf für junge Topathleten ermöglichten. Wer dann ein Studium aufnahm, hatte über Sonderstudienpläne auch die Möglichkeit, beide Seiten zu vereinbaren. Für viele junge Sportler stellt sich aber nach der Schule die Option der Berufsausbildung. Und hier gab es bislang keine tragfähige Lösung. Viele Eltern standen mit ihren Kindern nach Schulabschluss vor der Alternative Sport oder Beruf - und oft fiel die Entscheidung vorsorglich für die langfristige Perspektive Beruf. In guter Verantwortung. Aber sehr zum Leidwesen der Sportvereine, denen viele perspektivreiche Olympiakandidaten verloren gingen.

Das Modell Leistungssportkompatible Berufsausbildung der bbw Akademie und des Olympiastützpunktes Berlin schafft erstmals die Möglichkeit, beides, Leistungssport und Berufsausbildung miteinander zu vereinen. In einer auf vier Jahre gestreckten Berufs-ausbildung an der Kaufmännischen Berufsfachschule der bbw Akademie haben bis heute 300 Leistungssportler aus 23 Sportarten ihre Ausbildung an der bbw Akademie aufgenommen. Der Unterricht erfolgt sehr individuell, gleicht Trainings- und Wettkampfplanung durch Stützunterricht und Konsultationen aus und verzahnt auf sehr flexible Weise Ausbildungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb. Das alles geht nur mit Lehrern, die neben hoher fachlicher Kompetenz ein Herz für den Sport haben und das Modell 'leben'. Und solche hat die Akademie - allem voran mit Herrn van der Reith und Frau Dr. Hünke."

Olympiastützpunkt Berlin und bbw Akademie führen gemeinsam eine Statistik über die sportlichen Erfolge ehemaliger oder aktueller bbw Azubis. Mit Stand: Dezember 2013 errangen sie:

  • 27 Goldmedaillen
  • 35 Silbermedaillen
  • 31 Bronzemedaillen

Näheres zum gemeinsamen Projekt erfahren Sie hier: interner Link zur Projektseite
Gegenstand der Kooperation zwischen BBA und bbw Hochschule ist der von der bbw Hochschule angebotene Studiengang Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Immobilienmanagement. Aufgrund der Kooperation können von Seiten der bbw Hochschule die erbrachten Prüfungsleistungen des Abschlusses "Immobilienökonom" (GdW) der BBA als Leistungsnachweise für die Spezialisierung "Immobilienmanagement" nach einer Eingangsprüfung durch die bbw Hochschule anerkannt und angerechnet werden. Für ihren Studiengang ist die bbw Hochschule titelverleihende Institution, deshalb obliegt ihr auch die alleinige wissenschaftliche Verantwortung für die Studieninhalte.
Der DRV ist die führende Interessenvertretung der Tourismusbranche und Kooperationspartner der bbw Hochschule. Er setzt sich vor allem für Reiseveranstalter und Reisemittler ein. Die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH ist Mitglied im DRV. Die Reflektion von Marktentwicklungen und Trends der Tourismusbranche und die Feststellung von Anforderungen an Fach- und Führungskräfte ist insbesondere für die Lehre im Studiengang Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Tourismus- und Eventmanagement wichtig und wird von der bbw Hochschule im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung ihres Studienangebotes aufmerksam wahrgenommen und berücksichtigt.
Die bbw Hochschule ist Partner des Wirtschaftsforums Prenzlau. Seinem Engagement und dem Bedarf der Unternehmen und Institutionen in der Region folgte die Ansiedlung der bbw Hochschule mit ihrer Zweigstelle Uckermark. Erstes Ziel dieser Partnerschaft ist die Sicherung des Industriestandortes Prenzlau und die Verbesserung der Standortbedingungen vor allem für die Branchen der Metall- und Elektroindustrie sowie Erneuerbare Energien durch die Ausbildung von Ingenieuren aus der Region. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang Ingenieurwissenschaften Maschinenbau mit Mechatronik an in Prenzlau wird der Fachkräftenachwuchs der Region gesichert.

Die Hamkon GmbH Hausverwaltungen & Immobilien ist seit vielen Jahren Partnerunternehmen der bbw Akademie. Hier sind nicht nur der Geschäftsführer, sondern auch die meisten seiner Mitarbeiter/-innen Absolventen von bbw Ausbildung, Umschulung oder Fortbildungslehrgängen und haben bei uns entweder den Kaufmann, die Kauffrau für Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, den Kaufmann oder die Kauffrau für Immobilienwirtschaft (IHK) erworben und manche später sogar den Immobilienfachwirt (IHK) aufgesattelt. Darüber hinaus sind wir der Hamkon GmbH dankbar dafür, dass schon viele unserer Kursteilnehmer/-innen am Firmensitz in der schönen Köpenicker Altstadt ihr Praktikum absolvieren und erste fachpraktische Berufserfahrungen sammeln konnten.
Europas führender Systempartner für Qualitätswerkzeuge, die Firma Perschmann, und die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH arbeiten seit 20 Jahren eng zusammen. Highlight dieser Kooperation sind die jährlich stattfindenden gemeinsamen Technologietage.
Mit der Siemens AG verbindet das bbw eine vielseitige und langjährige Partnerschaft.

  • Zum einen arbeitet Siemens aktiv im bbw Beirat für Bildungsdienstleistungen mit, in dem regelmäßig der Bildungsbedarf der Wirtschaft mit konkreten Bildungsangeboten des bbw abgeglichen, in dem Trends analysiert und neue Ideen für unsere Produkte diskutiert werden.
  • Das bbw arbeitet seit Ende 2014 im gemeinsamen Projekt JET "Junge Erwachsene in Technische Berufe" von Bundesarbeitsagentur, Verband Metall und Elektroindustrie und Siemens zusammen. Zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Berliner Firmen werden hier in sehr wirtschaftsnahen Umschulungen ehemalige Arbeitsuchende nach umfangreichem Auswahlverfahren in technischen Berufsbildern ausgebildet.
  • Die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH ist seit Oktober 2011 autorisierte Trainingspartnerin der Firma Siemens. Unsere Ausbilder und Dozenten nehmen an speziellen Workshops und Train-The-Trainer Programmen teil und werden auf diese Weise in die Lage versetzt, ihr Wissen um die aktuellsten Standards der Technologien und Verfahren an Seminarteilnehmer weiterzugeben.

Link:

Siemens AG
Die zielgerichtete Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Berlin und Brandenburg hat eine lange Tradition im bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V.. Bereits seit dem 1. Mai 2005 läuft am bbw Bildungszentrum Frankfurt (Oder) ein Weiterbildungsprogramm zur "Marketing-Assistenz". Mithilfe der grenzüberschreitenden INTEREG-Förderung für wirtschaftlich schwache Unternehmen konnte sich vor allem die Region im Osten Brandenburgs stabilisieren.
Seit 2008 bilden bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH und die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH geeignete Bewerber zu Marketingassistenten aus, die sprachlich und interkulturell kompetent sind, Kontakte zu knüpfen, kooperationsbereite Firmen zu beraten und zu begleiten, die bei Verhandlungen helfen können und geschäftliche Aktivitäten im deutsch-polnischen Wirtschaftsraum wirkungsvoll unterstützen können. Inzwischen haben das bbw und die Partner im Projekt ein grenzüberschreitendes Unternehmensnetzwerk aufgebaut, initiieren bedarfsgerechte Kooperationsbörsen und erbringen auf Wunsch auch Coaching- und Trainingsleistungen für Mitarbeiter von Firmen und Institutionen. Das Projekt "Markterschließung Wirtschaftsraum Westpolen" wird vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und vom Land Berlin konfinanziert. Es ist eins der Leitprojekte im Wirtschaftsbereich der Oder-Partnerschaft.

Nähere Informationen über das Netzwerk Oder-Partnerschaft finden Sie hier: www.oder-partnerschaft.eu
Mit der großen Reisebürokooperation, die aus rund 580 inhabergeführten Reisebüros besteht (Stand: März 2015), verbindet das bbw seit Anfang 2015 eine zukunftsträchtige Kooperation. Für die leistungsstarke und vor allem praxisbezogene Aus- und Weiterbildung von Tourismus-Fach- und -Führungskräften vereinbarten das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg und die Reisebüro-Vertriebsorganisation BEST-RMG-Reisen Management AG ihre Zusammenarbeit auf unbestimmte Zeit. Damit steht zum einen das Angebot für Mitarbeiter/-innen der Reisebüros, unser umfangreiches Bildungsangebot bis hin zum Hochschulstudium ohne Abitur zu nutzen und zum anderen fördern wir, z. B. über den gemeinsamen Austausch der Branchen- und Bildungsexperten, den engen Praxisbezug verschiedener branchenbezogener Seminare, Lehr- und Studiengänge. Durch die Kooperation erweitert sich zusätzlich das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten für Praktika und den Berufseinstieg unserer Absolventen in die Reiseverkehrs- und Touristikbranche.
Führung spielt sich nicht nur innerhalb von formaler Autorität und Zuständigkeit ab, sondern hat immer auch eine gesellschaftliche Dimension. Zum Einen in der Wahrnehmung und Einbeziehung von gesellschaftlichen Entwicklungen zu Themen wie demografischer Wandel, Integration, Transparenz, Sicherheit, Bürgerbeteiligung - zum Anderen in der Notwendigkeit und den Möglichkeiten des Collaborative Leaderships, der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kontexten (Branchen, Verwaltung, Politik, Verbände, Non-Profit-Organisationen). Diesen Themen widmet sich der gemeinnützige Verein

"Leadership Berlin - Netzwerk Verantwortung e.V." in seinen Weiterbildungsprogrammen und Projekten. Teilnehmende sind eine Gruppe von Führungskräften, die jeweils zu einem Drittel aus Wirtschaft, öffentlichem und Non-Profit-Bereich kommen und die sich z.B. bei einem Programmtag in einer Justizvollzugsanstalt darüber austauschen, wie die dortige Leitung mit Themen wie Imageproblemen, Krankenstandsquote, Gewinnung eines Unterstützungsnetzwerkes für die Resozialisierung umgehen kann. Berührungspunkt zwischen dem bbw und Leadership Berlin - Netzwerk Verantwortung ist u.a. Petra Göbel, Regional speaker Talent & leadership Development Germany, die in Beirat des bbw und im Vorstand von Leadership Berlin - Netzwerk Verantwortung e.V. mitwirkt.