In Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Berlin
Ausbildung für Spitzensportler/-innen
Seit 15 Jahren hat das bbw Erfahrungen mit flexiblen, bedarfsgerechten Ausbildungsmodellen, die zukunftsweisend und erfolgreich sind. Der Erfolgsfaktor dabei: Kooperation.
Damals starteten das bbw und seine Partner,
der Olympiastützpunkt Berlin, Senatsschulverwaltung
und IHK ihre konstruktive Zusammenarbeit
für ein Modellprojekt der Spitzenklasse:
300 junge Berliner Spitzensportler/-innen aller
Sportarten konnten so inzwischen parallel zu
Leistungssport und Wettkämpfen eine vollschulische
Berufsausbildung zum Kaufmann bzw.
zur Kauffrau für Groß- und Außenhandel (IHK)
beginnen und 200 von ihnen schon erfolgreich
abschließen.
Das war nur möglich mit einem Ausbildungskonzept, das auf die Bedürfnisse der Leistungssportler zugeschnitten ist: Wir strecken die Ausbildungszeit um ein weiteres Jahr. Es finden maximal 20 Unterrichtsstunden pro Woche statt. Wir starten montags später und enden freitags früher, bieten einen schulfreien Tag in der Woche an - Zeit für intensives Training. Dazu kommen Stütz- oder sogar Einzelunterricht nach Bedarf, wenn es sein muss auch im Trainingslager und eine individuelle Begleitung durch unsere außerordentlich engagierten Lehrer. Praktika teilen wir in 2 x 3 Monate auf.
Nähere Informationen finden Sie hier: http://www.bbw-berufliche-schulen.de/ausbildung-fuer-spitzensportler.html