Fortbildung mit speziellem Zuschnitt - für Unternehmen der Branche

Fortbildung Fachkraft Elektronikfertigung

Die Mikroelektronikbranche bestimmt die Fähigkeit digitaler Systeme und nimmt somit eine Schlüsselfunktion für Wirtschaft und Gesellschaft ein.
Die Produkte der Mikroelektronik in ihrer Vielfältigkeit sind für nahezu alle Wissenschaftszweige, für die Technik und den täglichen Bedarf in Zukunft ebenso wichtig wie heute, sodass in diesem Bereich langfristig Arbeitskräfte benötigt werden.
Deshalb kooperieren renommierte Unternehmen der Branche in der Region mit dem bbw und der Agentur für Arbeit und realisieren eine neue Fortbildung mit besten Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz.

Wer wird gesucht:

  • Arbeitssuchende ohne Berufsabschluss, mit Erfahrung bzw. Interesse an technischen Tätigkeiten
  • Arbeitssuchende mit Berufsabschluss, vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich
  • ruhige Hand, sorgfältiges Arbeiten, ausgeprägte Feinmotorik

Ablauf, Dauer und Förderung

Ablaufplan:

  • Vorkurse
  • Eignungsfeststellung oder alternatives Weiterbildungsangebot (Dauer: 2 Wochen)
  • Fortbildung (Dauer: 5 Monate, davon 4 Monate Fachtheorie und 1 Monat Betriebspraktikum)

Förderung:

  • Für Sie ist die Teilnahme kostenfrei - mit AVGS und Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter!
  • Sprechen Sie am besten gleich mit Ihrem Arbeitsberater!

Inhalte der Fortbildung

  • Elektrotechnik
  • Grundlagen der Chemie
  • Halbleitertechnik
  • Mikrosystemtechnik
  • Gerätetechnik
  • Englisch
  • Qualitätsmanagement
  • Kommunikation / Bewerbung / EDV
  • Arbeitsrecht / Datenschutz
  • Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz
  • Projekte / Exkursionen

Angebote filtern
1 Angebote gefunden Sie befinden sich auf Seite 1 von 1
sortieren nach: