Erarbeitung beruflicher Perspektiven
Projekte für Menschen mit Behinderungen
"Diagnose für Arbeitsmarktfähigkeit" und
"Unterstützte Beschäftigung"
In einem der Projekte steht die Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Mittelpunkt. Innerhalb von 12 Wochen stellen bbw Sozialpädagogen und Psychologen die Stärken und Schwächen von lern- oder geistig behinderten Menschen für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt fest. Danach werden notwendige Schritte zur Integration ins Arbeitsleben individuell konzipiert.
Im zweiten Projekt, Unterstützte Beschäftigung werden Teilnehmende in Kooperation mit Firmen aller Branchen in passende behinderungsgerechte und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vermittelt. Nach wenigen Wochen der Orientierung beginnt die individuelle betriebliche Qualifizierung der Teilnehmer. Im Rahmen der wöchentlichen Projekttage arbeiten unsere Projekt-Mitarbeiter, die den gesamten Prozess sozialpädagogisch begleiten, nach den Anforderungen der Firmen an den schulischen Basis- und Schlüsselkompetenzen.