Praktika für Berufseinsteiger*innen - vor allem aus Europa

Transnationales Mobilitätsprojekt

Freude auf Zertifikate - Transnationales Mobilitätsprojekt

Zum sechsten Mal in Folge begrüßte das bbw 2019 im Rahmen dieses Projekts eine Gruppe in ihrer Heimat gut ausgebildeter und hoch motivierter junger Spanier*innen für ein Berufspraktikum in einem Berliner oder Brandenburger Unternehmen.

Dieses spanisch-deutsche Praktikumsprogramm eröffnet Perspektiven für internationale Arbeitswelten

Spanien hat eine sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit. Deshalb finanzieren die Bezirksregierung Valladolid und der Arbeitgeberverband der Region CVE seit sechs Jahren einmal jährlich einer Gruppe von 18 arbeitsuchenden jungen Fachkräften (überwiegend mit Studienabschluss) ein Berufsstartpraktikum in Deutschland. Die bbw Akademie mit ihrem Netzwerk an Berliner und Brandenburger Unternehmen ist der deutsche Kooperationspartner. Sie sucht für die Sommermonate Praktikumsfirmen möglichst in Berlin, die den jungen Spanierinnen und Spaniern passende Praktikumsplätze anbieten können, denn die Referenz eines deutschen Unternehmens ist für ihren Berufseinstieg in Spanien ein echter Katalysator. Die Praktikumsplätze sind für die Teilnehmer*innen passgenau, sodass sie sich fachlich sowie sprachlich weiterentwickeln.

Vorteile für Unternehmen:

  • Möglichkeit, gut qualifizierte junge Spanier mit hoher Motivation und Lernbereitschaft kennenzulernen
  • auch nach Rückgang der Praktikanten ins Heimatland können nützliche Kontakte ausgebaut werden
  • Finanzierung der Praktika kommt komplett von spanischen Kooperationspartnern
  • Organisation, Begleitung der Praktikanten in Berlin bietet das bbw
  • Interkultureller Input für Ihr Team


Leistungen für die Teilnehmenden:

  • Intensivdeutschkurs Deutschkurs in Valladolid und Berlin
  • Hin- und Rückreise
  • Zwei Monate Betriebspraktikum in einem Berliner Unternehmen
  • Unterkunft, Unterhalt, Versicherung
  • Mentoring und Unterstützung während des Aufenthalts

Projektablauf (in drei Phasen)

Vorbereitungsphase in Valladolid (2 Monate)
  • Deutschkurs mit Muttersprachlehrer (8 Wochen)
  • Sozio-kulturelle und berufsorientierte Vorbereitung auf Praktika und Auslandsaufenthalt
  • Organisation der Reise

Praktikumsphase in Berlin (zwei Monate)
  • Deutschkurs und Vorbereitung der Praktika in Berlin
  • Vorstellungsgespräche bei Firmen
  • Sieben Wochen Praktikum (vier Tage die Woche)
  • Praktikumsbegleitender Sprachkurs (jeweils ein Tag pro Woche)
  • Abschlussveranstaltung vor der Rückreise
  • Rückreise

Nachbereitungs- und Vermittlungsphase in Valladolid (zwei Monate)
  • Auswertung des Programms
  • Einzel- und Gruppenaktivitäten
  • Bewerbungstraining, Coaching und Begleitung

Bilder von der Abschlusspräsentation und Zertifikatsübergabe 2019