Seminare
Arbeitsgerichtstag
Betriebsverfassungsgesetz vor Gericht
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 2307
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Specials ,
Gebühr: 690,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Betriebsratsmitglieder erhalten Einblick in die Gesetzeslage und die aktuelle Rechtsprechung zu wichtigen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Sie lernen den Ablauf eines Arbeitsgerichtsverfahrens kennen und erfahren, wie sich aktuelle Urteile auf ihre eigene Betriebsratspraxis auswirken.
Aus arbeitsrechtlicher Sicht ist die aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte von entscheidender Bedeutung. Sie hat neben den geltenden gesetzlichen Bestimmungen einen großen Einfluss auf die Arbeit des Betriebsrats. Die Teilnehmer besuchen das Arbeitsgericht Berlin. Dort nehmen sie unter fachkundiger Begleitung an Güte- sowie an Kammerverhandlungen teil. Anschließend werden die verhandelten Fälle in inhaltlicher und rechtlicher Hinsicht besprochen und erörtert.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Vertiefung arbeitsrechtlicher Kenntnisse
- Einführung zur Rechtsprechung der Arbeitsgerichte und Auswirkungen auf die Tätigkeit des Betriebsrats
- Besuch des Arbeitsgerichts Berlin und Teilnahme an Güte- und Kammerverhandlungen unter fachkundiger Begleitung
- Ablauf von Verhandlungen am Arbeitsgericht
- Gemeinsame Auswertung und Besprechung
Die Anerkennung als Schulungsveranstaltung für Betriebsräte gem. § 37 Abs. 7 BetrVG liegt vor.
Für Mitglieder der Verbände AKB, AWB, VME und WVEB ist die Teilnahme an dieser Seminarveranstaltung kostenlos.
Betriebsratsmitglieder und Ersatzmitglieder
- bbw
Seminarunterlagen mit Gesetzestext, gemeinsames Mittagessen und Getränke