Umschulung
Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (StBK) - Umschulung
Land Berlin
Dauer: Die Umschulung zum Steuerfachangestellten verläuft über 24 Monate.
Abschluss: Prüfung vor der Steuerberaterkammer (StBK), bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Marzahn
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Soldaten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Rechnungswesen + Steuern + Controlling ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
11.12.2023 - 10.12.2025
Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Kontaktanfrage
Marzahn
Allee der Kosmonauten 33b
12681 BerlinPlätze verfügbar
Informationen
Erlernen Sie einen Beruf mit Zukunft und vielseitigen Perspektiven!
Über eine Umschulung für
Steuerfachangestellte werden Sie die rechte Hand der Steuerberater. Sie sind die qualifizierten Mitarbeiter/innen in den Steuerberaterkanzleien, die die Steuerberater durch die Vorbereitung der Mandantenunterlagen unterstützen. Finanzbuchführung, Bilanzen sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung gehören ebenso dazu wie das Prüfen von Steuerbescheiden oder das fachgerechte Bearbeiten von Steuererklärungen.
Für die
Umschulung sollten Sie eine gute Portion Zahlenverständnis, eine Prise Kommunikationsfreude sowie Freude an Gesetzestexten mitbringen. In verkehrsgünstiger Lage erwerben Sie bei uns anwendungsbereites Wissen und werden durch unsere erfahrenen und kompetenten Dozenten im Präsenzunterricht intensiv auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Dabei werden digitale Elemente wie z. B. die bbw Lernplattform sowie das virtuelle Klassenzimmer, die Sie von Anfang an kennenlernen werden, in die Umschulung mit einbezogen.
Bei unserer Umschulung "Steuerfachangestellte" haben bisher 94 % unserer Teilnehmer*innen die Prüfung bestanden und 95 % all unserer Absolventen haben im Anschluss ein Arbeitsverhältnis aufgenommen.
Nach Erreichen des Berufsabschlusses vor der Steuerberaterkammer Berlin (StBK) können Sie sich über hervorragende Arbeitsmarktchancen in einem krisenfesten Berufsfeld freuen. Nach 10-jähriger Berufserfahrung steht Ihnen auch ohne Studium eine Tätigkeit als Steuerberater offen. Ebenso bietet der Beruf des
Steuerfachangestellten die perfekte Basis für eine fachspezifische Weiterbildung - z. B. zum Steuerfachwirt oder zum
Bilanzbuchhalter.
In der Umschulung "Steuerfachangestellte" werden folgende Inhalte vermittelt:
Steuerlehre
- Grundlagen des allgemeinen Steuerrechts
- Abgabenordnung
- Einkommenssteuer
- Umsatzsteuer
- Körperschaftssteuer
- Gewerbesteuer
- Bewertungsgesetz
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Investition und Finanzierung
- Wirtschaftsordnung
Rechnungswesen
- Wirtschaftsrechnen
- Grundlagen der Buchführung
- Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht
- DATEV
Deutsch/Kommunikation
Anwendungsorientierte Datenverarbeitung
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentation
- Datenverarbeitung / Organisation
Mandantenorientierte Sachbearbeitung Weitere Informationen zu diesem Beruf.
Ziel unserer Umschulung für Steuerfachangestellte ist die erfolgreiche Absolvierung der Abschlussprüfung (mündlich und schriftlich) vor der Steuerberaterkammer zur/zum Steuerfachangestellten sowie die anschließende Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
Die Umschulung für künftige Steuerfachangestellten ist nach dem dualen System aufgebaut. Dabei absolvieren Sie während der 24 Monate die betriebliche Lernphase an 3 Werktagen pro Woche. An den anderen beiden Werktagen werden Ihnen die theoretischen Kenntnisse vermittelt. Dies hat den Vorteil, dass Sie diese Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden und Fragen aus der Praxis gleich wieder in den Unterricht mit einbringen können.
Arbeitsuchende aller Altersgruppen
- abgeschlossener Schulabschluss (mind. Mittlere Reife)
- abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise)
- gute kommunikative Fähigkeiten
- soziale Kompetenz
- ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Selbstzahler
- Steuerberaterkammer (StBK)
- bbw
Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Lernphase, welche im dualen System absolviert wird.
Ihnen werden folgende Materialien zur Verfügung gestellt:
- Handouts und Skripte
- diverse Lehrbücher sowie Gesetzessammlungen
- Übungsmaterialien
- USB-Stick