China: erster AEVO-Kurs nach deutschen Standards - mit fast Kompletterfolg
Seitdem Mitte 2017 der erste Kooperationsvertrag zwischen chinesischem Bildungsministerium, bbw Vocational Education Suzhou Co. Lt. und der IHK Leipzig unterzeichnet wurde, kann die Tochterfirma unserer bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH in China an drei Standorten junge Chinesinnen und Chinesen in den Berufsbildern "Mechatroniker/-in" und "Zerspanungstechniker/-in" nach deutscher Ausbildungsverordnung ausbilden. Das ist bislang einzigartig in China.
Den europäischen Firmen, die gern Fachkräfte der bbw VES beschäftigen möchten, kann sie so auch auf dem chinesischen Markt eine anerkannte und verlässliche Ausbildungsqualität zusichern. Damit in den genannten Berufsbildern bis 2020 die ersten Absolventen nach drei- bzw. dreieinhalb-jähriger Berufsausbildung in europäischen oder chinesischen Unternehmen ihren Berufsstart erleben können, hat die bbw VES auch zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres wieder neue Auszubildende aufgenommen.
Parallel dazu arbeitet sie mit Hochdruck daran, für weitere Berufsbilder geschlossene Ausbildungskonzepte zu erstellen die organisatorischen Rahmenbedingungen für die Ausbildung zu schaffen.
Seit kurzem bildet sie für die Berufsausbildung nach deutschen Standards auch Ausbilder aus, die sich hier besonders intensiv auf den fachpraktischen Teil vorbereiten müssen. Die ersten 18 künftigen Ausbilder traten Ende August mit guten Ergebnissen und nahezu Kompletterfolg zur ersten chinesischen AEVO-Prüfung vor einer Prüfungskommission der IHK Leipzig in China an. Siebzehn Prüfungsteilnehmer haben es geschafft und sind nun auch für die Vermittlung von praktischen Problemlösungskompetenzen deutlich besser aufgestellt.
Den europäischen Firmen, die gern Fachkräfte der bbw VES beschäftigen möchten, kann sie so auch auf dem chinesischen Markt eine anerkannte und verlässliche Ausbildungsqualität zusichern. Damit in den genannten Berufsbildern bis 2020 die ersten Absolventen nach drei- bzw. dreieinhalb-jähriger Berufsausbildung in europäischen oder chinesischen Unternehmen ihren Berufsstart erleben können, hat die bbw VES auch zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres wieder neue Auszubildende aufgenommen.
Parallel dazu arbeitet sie mit Hochdruck daran, für weitere Berufsbilder geschlossene Ausbildungskonzepte zu erstellen die organisatorischen Rahmenbedingungen für die Ausbildung zu schaffen.
Seit kurzem bildet sie für die Berufsausbildung nach deutschen Standards auch Ausbilder aus, die sich hier besonders intensiv auf den fachpraktischen Teil vorbereiten müssen. Die ersten 18 künftigen Ausbilder traten Ende August mit guten Ergebnissen und nahezu Kompletterfolg zur ersten chinesischen AEVO-Prüfung vor einer Prüfungskommission der IHK Leipzig in China an. Siebzehn Prüfungsteilnehmer haben es geschafft und sind nun auch für die Vermittlung von praktischen Problemlösungskompetenzen deutlich besser aufgestellt.