Neue City-Logistiker starten ihre Fortbildung in Eberswalde
Die erste Gruppe "City-Logistiker" hat am 4. März am Bildungszentrum der bbw Akademie in Eberswalde mit einer Fortbildung begonnen, die es so noch nicht gab. Sie ist schnell, kompakt und bringt einen Abschluss, mit dem die Absolventinnen und Absolventen z.B. als Botendienste oder Kurierfahrer in den Transportunternehmen der Region reißend Absatz finden.
Innerhalb von zwei Monaten erwerben sie den Führerschein der Klasse B und werden für die Tätigkeit als Fahrer (PKW, Kleinbus, Kleintransporter) in vielen Berufsbereichen vorbereitet. In Zusammenarbeit mit dem Barnimer Berufskraftfahrer-Zentrum finden die individuellen Fahrstunden in Einzelübungen statt. Die berufsfachlichen Inhalte, wie Verkehrsgeographie und Tourenplanung, Rechtsgrundlagen und wirtschaftliche Fahrweise sowie spezielle Anforderungen an die Fahrer bzw. Fahrerinnen werden ebenso in der Fahrschul-Gruppe vermittelt. An der bbw Akademie lernen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man mit Kunden umgeht bzw. Konflikte managt, bekommen Basiswissen und Marktbetrachtungen vermittelt und erhalten Bewerbungstraining für eine erfolgreiche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
Mit dieser Fortbildungzum City Logistiker verfügen unsere Kurs-Teilnehmer*innen am Ende über die Voraussetzungen, im Anschluss an die Fortbildung weitere Berechtigungen zur Führung von LKW (C/CE) oder Bus (D/DE) im Rahmen der abschlussorientierten Teilqualifizierung zum/zur Berufskraftfahrer*in zu erwerben. Wer sich für eine Tätigkeit als City Logistiker, Kurierfahrer oder für den Botendienst interessiert, kann sich die Fortbildung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren lassen.
Innerhalb von zwei Monaten erwerben sie den Führerschein der Klasse B und werden für die Tätigkeit als Fahrer (PKW, Kleinbus, Kleintransporter) in vielen Berufsbereichen vorbereitet. In Zusammenarbeit mit dem Barnimer Berufskraftfahrer-Zentrum finden die individuellen Fahrstunden in Einzelübungen statt. Die berufsfachlichen Inhalte, wie Verkehrsgeographie und Tourenplanung, Rechtsgrundlagen und wirtschaftliche Fahrweise sowie spezielle Anforderungen an die Fahrer bzw. Fahrerinnen werden ebenso in der Fahrschul-Gruppe vermittelt. An der bbw Akademie lernen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man mit Kunden umgeht bzw. Konflikte managt, bekommen Basiswissen und Marktbetrachtungen vermittelt und erhalten Bewerbungstraining für eine erfolgreiche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
Mit dieser Fortbildungzum City Logistiker verfügen unsere Kurs-Teilnehmer*innen am Ende über die Voraussetzungen, im Anschluss an die Fortbildung weitere Berechtigungen zur Führung von LKW (C/CE) oder Bus (D/DE) im Rahmen der abschlussorientierten Teilqualifizierung zum/zur Berufskraftfahrer*in zu erwerben. Wer sich für eine Tätigkeit als City Logistiker, Kurierfahrer oder für den Botendienst interessiert, kann sich die Fortbildung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren lassen.