Seminare
Festgelegte Tätigkeiten in einem Handwerk
Dauer: 6 Tage
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Frankfurt (Oder)
Seminar-Nr.: bbwffo-623
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,
Gebühr: 1.296,00 €,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Mit dem Besuch dieser Schulung können die Facharbeiter, die nicht als Elektrofachkraft gelten im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten elektrische Geräte eigenverantwortlich montieren, installieren und elektrisch in Betrieb nehmen.
In diesem Seminar werden theoretische und praktische Kenntnisse für das Ausbil-dungsziel "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten " gemäß BGV A3 und BGG 944 vermittelt. Im Sinne der Durchführungsanweisungen zur BGV A3 ist Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, "wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der bei diesen Tätigkeiten zu beachtenden Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann."
Mit dem Besuch dieser Schulung können die Facharbeiter, die nicht als Elektrofachkraft gelten im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten elektrische Geräte eigenverantwortlich montieren, installieren und elektrisch in Betrieb nehmen.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf Mensch und Tier, sowie Sachen
- Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
- Grundlagen Erste Hilfe
- Verantwortung (Fach- und Führungsverantwortung)
- Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
Ehemalige Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen, Instandhalter, Servicetechniker, Installateure, Monteure, Mechaniker, Schlosser u. a. Fachkräfte
keine
- Brandenburger Bildungsscheck
- Selbstzahler
- bbw